Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mannerheim war Oberbefehlshaber der finnischen Armee im Winterkrieg 1939/1940 und im Fortsetzungskrieg von 1941 bis 1944. Von 1944 bis 1946 war er finnischer Staatspräsident . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Berufliche Laufbahn bis 1914. 1.3 Erster Weltkrieg. 1.4 Demokratisches Finnland.

  2. Baron Carl Gustaf Emil Mannerheim ( Swedish pronunciation: [kɑːɭ ˈɡɵ̂sːtav ˈěːmɪl ˈmânːɛrˌhɛjm], Finland Swedish: [kɑːrl ˈɡʉstɑv ˈeːmil ˈmɑnːærˌhejm] ⓘ; 4 June 1867 – 27 January 1951) was a Finnish military commander, aristocrat, and statesman. [3] [4] He served as the military leader of the Whites ...

  3. Carl Gustaf Emil Mannerheim (4. kesäkuuta 1867 Askainen – 27. tammikuuta 1951 Lausanne, Sveitsi) oli itsenäisen Suomen toinen valtionhoitaja (1918–1919), kuudes presidentti (1944–1946), sotien aikainen puolustusvoimien ylipäällikkö (1918–1919 ja 1939–1945) ja Suomen marsalkka.

  4. Carl Gustaf Emil Mannerheim. Henrik Marhein (1618–1667) aus Hamburg. Augustin Marhein (1654–1732), 1693 geadelt unter dem Namen Mannerheim. Gustaf Mannerheim (1695–1777) Johan Augustin Mannerheim (1706–1778) Lars August Mannerheim (1749–1835) Carl Erik Mannerheim (1759–1837) Carl Gustaf Mannerheim (1797–1854)

  5. (* 4. Juni 1867 auf Schloss Louhisaari in Askainen, Großfürstentum Finnland; † 27. Januar 1951 in Lausanne) war ein finnlandschwedischer Offizier und Staatsmann. Mannerheim war Oberbefehlshaber der finnischen Armee im Winterkrieg 1939/1940 und im Fortsetzungskrieg von 1941 bis 1944. Von 1944 bis 1946 war er finnischer Staatspräsident.

  6. Bei der Tonaufnahme des Gespräches zwischen Hitler und Mannerheim handelt es sich um die Aufnahme eines privaten Gespräches zwischen Adolf Hitler und Carl Gustaf Emil Mannerheim, Oberbefehlshaber der finnischen Armee, die im Verlauf eines Besuches anlässlich Mannerheims 75. Geburtstages am 4.

  7. Le baron Carl Gustaf Emil Mannerheim ( /kɑːrl ˈ g ʉ stɑv ˈeːmil ˈmanː æ rˌhejm/ 1 Prononciation) est un maréchal et homme d'État finlandais, né le 4 juin 1867 à Askainen et mort le 27 janvier 1951 à Lausanne 2 .