Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Decla_FilmDecla Film - Wikipedia

    Decla-Film (later Decla-Bioscop after 1920) was a German film production and distribution company of the silent era, founded by Erich Pommer and Fritz Holz in February 1915.

    • Decla-Bioskop

      Decla-Bioskop. Die Decla-Bioscop A.G. war eine deutsche...

  2. Decla-Bioskop. Decla = Kofferwort aus ‚Deutsche Eclair‘. Mit dem Kapital der (deutschen) Eclair gründeten Fritz Holz und Erich Pommer am 16.2.1915 die Decla-Film-Gesellschaft-Holz & Co. in Berlin. Die Firma produzierte seit 1916 Genrefilme aller Art (insbesondere Abenteuerfilme, Detektivfilme, Melodramen) sowie Kurzfilm-Serien.

  3. Seit 1912 haben zahlreiche namhafte Filmemacher des Studios und seiner Vorgänger Decla Bioscop, UFA und DEFA unweit des Villenviertels Neubabelsberg sowie in und um Potsdam und Berlin mehr als 4000 Filme produziert, darunter so bedeutende Filme wie Metropolis und Der blaue Engel.

  4. Produzent Erich Pommer ist der Meinung, dass sich der Stil im Ausland nicht mehr verkauft. In Weissensee werden nun teure Monumentalfilme gedreht. Ende der zwanziger Jahre sind die Studios pleite. Das Decla-Atelier in der heutigen Liebermannstraße wird abgerissen. Als die Nazis an die Macht kommen, verbieten sie "Das Cabinet des Dr. Caligari ...

    • Decla-Film wikipedia1
    • Decla-Film wikipedia2
    • Decla-Film wikipedia3
    • Decla-Film wikipedia4
    • Decla-Film wikipedia5
  5. Deutsch. Erscheinungsjahr. 1919. Länge. 60 Minuten. Stab. Regie. Fritz Lang. Drehbuch. Max Jungk nach der Erzählung Madame Butterfly (1898) von John Luther Long und der Dramatisierung zum Theaterstück durch David Belasco. Produktion. Erich Pommer für Decla-Film-Ges. Holz & Co., Berlin. Kamera. Max Faßbender. Besetzung. Lil Dagover: O-Take-San.

  6. 8. Mai 2016 · Parallel dazu gründete er 1915 die Decla-Film-Gesellschaft. Weltweites Aufsehen erregte Pommer 1920 mit der Produktion „Das Cabinet des Dr. Caligari“ – ein fantastischer Horrorfilm im Geiste...