Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcus Didius Severus Iulianus (selten auch Julian I.; * 30. Januar 133 oder 2. Februar 137 in Mailand; † 2. Juni 193 in Rom) war vom 28. März 193 bis zu seinem Tod nach nur 66 Tagen römischer Kaiser. Er war der zweite Kaiser des zweiten Vierkaiserjahres .

  2. Marcus Didius Julianus (/ ˈ d ɪ d i ə s /; 29 January 133 – 2 June 193) was Roman emperor from March to June 193, during the Year of the Five Emperors. Julianus had a promising political career, governing several provinces, including Dalmatia and Germania Inferior, and defeated the Chauci and Chatti, two invading Germanic

  3. Julian trug den Gentilnamen der Kaiserdynastie, Flavius, den Namen seines angeblichen Vorfahren Claudius Gothicus und den Namen seines Großvaters, Julianus. Er hatte zwei ältere Halbbrüder und eine Halbschwester, die Kinder der Galla , der ersten Frau des Julius Constantius.

  4. Didius Julianus ou Dide Julien 2, de son nom impérial Imperator Caesar Marcus Didius Severus Julianus Augustus, né le 30 janvier 133 et mort le 1er juin 193, est un empereur romain de la fin du IIe siècle, régnant du 28 mars au 1er juin 193, entre Pertinax, lui aussi éphémère, et Septime Sévère .

  5. Als Zweites Vierkaiserjahr (mitunter auch als Fünfkaiserjahr) wird das Jahr 193 nach Christus bezeichnet. In diesem Jahr wurden – nach der Ermordung des römischen Kaisers Commodus am 31. Dezember 192 – vier Männer zum Kaiser ausgerufen: Pertinax (Januar bis März 193), Didius Julianus (März bis Juni 193), Septimius Severus ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › DidiusDidius – Wikipedia

    Didius war der Gentilname (nomen gentile) der römischen plebejischen Familie gens Didia. Bekannte Angehörige waren: Didius Julianus , römischer Kaiser im Jahr 193 n. Chr.

  7. Als Severus letztendlich vor den Toren Roms stand, wurde Julianus auf seine Anordnung hin ermordet und er zog in die Stadt ein. Nach seiner Machtübernahme zog er gegen seinen Rivalen Niger, den er 194 n. Chr. bei Issos endgültig besiegte und den die siegreichen Legionäre kurz darauf töteten.