Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Diuretikum ist ein Wirkstoff, der eine vermehrte Ausschwemmung von Urin aus dem menschlichen oder tierischen Körper durch eine verstärkte Harnerzeugung in den Nieren bewirkt. Diuretika werden als Arzneimittel bei der Therapie von unzureichender Nierenfunktion, von peripheren Ödemen und Lungenödemen sowie zur Behandlung des ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › DiureticDiuretic - Wikipedia

    A diuretic ( / ˌdaɪjʊˈrɛtɪk /) is any substance that promotes diuresis, the increased production of urine. This includes forced diuresis. A diuretic tablet is sometimes colloquially called a water tablet. There are several categories of diuretics. All diuretics increase the excretion of water from the body, through the kidneys.

  3. Kaliumsparende Diuretika sind eine Gruppe von Wirkstoffen, die die Harnproduktion anregen ( Diuretika ), ohne dabei zu einem Kaliumverlust zu führen. Sie wurden entwickelt, da der Körper – v. a. bei Hungerzuständen – gegen Kaliumverluste weniger gut als gegen Natriumverluste geschützt ist.

  4. Schleifendiuretika sind eine Gruppe harntreibender Medikamente ( Diuretika ), die an der Henleschen Schleife, einem Teil des harnbildenden Systems der Nieren, wirken. Sie sind über kurze Zeit stark wirksam und werden, da sie über einen weiten Dosisbereich eine nahezu lineare Konzentrations-Wirkungsbeziehung zeigen, auch als „high ...

  5. Thiaziddiuretika. Thiaziddiuretika sind eine Gruppe harntreibender Substanzen (Diuretika). Sie hemmen ein Transportprotein der frühdistalen Tubuluszellen, sodass diese weniger Kochsalz aus dem Primärharn zurückgewinnen. Der dadurch erhöhte osmotische Druck des Harns führt zur vermehrten Wasserausscheidung.

  6. Diuretika ( ATC C03 ) haben harntreibende und antihypertensive Eigenschaften. Über verschiedene Mechanismen bewirken sie eine verstärkte Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten mit dem Harn. Sie sind am Nephron der Niere wirksam: Proximaler Tubulus: Hemmung der Carboanhydrase ( Carboanhydrasehemmer)

  7. Loop diuretics are pharmacological agents that primarily inhibit the Na-K-Cl cotransporter located on the luminal membrane of cells along the thick ascending limb of the loop of Henle. [4] . They are often used for the treatment of hypertension and edema secondary to congestive heart failure, liver cirrhosis, or chronic kidney disease.