Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › DowntempoDowntempo - Wikipedia

    Downtempo (or downbeat) [4] is a broad label for electronic music that features an atmospheric sound and slower beats than would typically be found in dance music. [5] Closely related to ambient music but with greater emphasis on rhythm, [6] the style may be played in relaxation clubs or as "warm-up or cool-down" music during a DJ ...

  2. www.wikiwand.com › de › DownbeatDownbeat - Wikiwand

    Downbeat oder Downtempo ist eine Sammelbezeichnung für elektronische Musik, die sich durch langsame Tempi und als atmosphärisch wahrgenommene Synthesizer -Klangflächen auszeichnet. Zusammengefasst werden darunter Genres wie Trip-Hop, Dub und verwandte, durch Latino-Rhythmen (bspw.

    • Ursprung
    • Eigenschaften
    • Streaming
    • Einzelnachweise

    Der Begriff wurde 1989 durch einen Bereich des Nachtclub Heaven in London namens "The White Room" geprägt. Zweck des Raums war es Gästen die Möglichkeit zu geben, sich von der schnelleren Musik der Haupttanzfläche zu erholen (siehe Chill-out Zone). Die DJs erstellten Ambient-Mixe basierend auf Werken von Künstlern wie Brian Eno, Pink Floyd, den Eag...

    Es existiert keine exakte Definition des Begriffes Chill-out, was eine genaue Abgrenzung erschwert. Typischerweise zeichnet sich Chill-out aber durch langsame Rhythmen, Sampling, eine tranceartige Natur, Drop-out-Beats und eine Mischung von elektronischen und akustischen Instrumenten aus. Rick Snomans schrieb in seinem 2013 erschienenem Buch Dance ...

    Streaming wurde 2016 zur dominierenden Einnahmequelle der Musikindustrie. Während dieses Jahrzehnts erzeugte Spotify einen Trend, der in der Branche als „Lean Back Listening“ bekannt wurde. Hierbei ist die Musik auf einen Hörer ausgerichtet, der weniger über den Künstler oder das abgespielte Album nachdenkt, sondern viel mehr nach Musik sucht, die ...

    a b c d e Jody Rosen: The Musical Genre That Will Save the World. In: Slate. 7. Juni 2005,abgerufen am 11. Juli 2022(englisch).
    a b c d e f Rick Snoman: Dance Music Manual: tools, toys and techniques. 2nd ed Auflage. Focal, Amsterdam 2009, ISBN 978-0-08-092696-4, S.330, 331.
    Simon Reynolds: Energy Flash : a Journey Through Rave Music and Dance Culture. Soft Skull Press, New York 2012, ISBN 1-59376-477-4, S.167.
    Bill Rosenblatt: In Music's New Era, Streaming Rules, But Human Factors Endure. In: Forbes.Abgerufen am 11. Juli 2022(englisch).
  3. 23. März 2023 · Downtempo is a genre of electronic music that emerged from the Bristol sound of the late 1980s, a fusion of hip-hop and electronic music known as “trip-hop”. Chillout rooms at clubs and electronic music events significantly promoted the genre throughout the 1990s.