Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emanuel Schikaneder, auch Emanuel Schickaneder, eigentlich Johann Joseph Schickeneder, (* 1. September 1751 in Straubing; [1] † 21. September 1812 in Wien) war Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor. Er verfasste als vielseitiges Talent mehr als 100 Theaterstücke und Libretti und komponierte auch eigene ...

    • Die Zauberflöte

      Die Zauberflöte ( KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von...

  2. Emanuel Schikaneder (born Johann Joseph Schickeneder; 1 September 1751 – 21 September 1812) was a German impresario, dramatist, actor, singer, and composer. He wrote the libretto of Wolfgang Amadeus Mozart 's opera The Magic Flute and was the builder of the Theater an der Wien.

  3. Schikaneder. (Schi [c]keneder, Schichtenöder) , Johann (Baptist) Joseph. Emanuel. Schauspieler, Sänger, Musiker, Komponist, Textdichter, Regisseur, Theaterdirektor, * 1.9.1751 Straubing/Donau, † 21.9.1812 Wien. (katholisch) Übersicht. NDB 22 (2005) ADB 31 (1890) Schiffner, Viktor Ferdinand Schilbach, Johann Heinrich.

  4. Emanuel Schikaneder bei Lennhoff-Posner. Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932) Schauspieler, Schriftsteller, Theaterdirektor, Gründer des Theaters an der Wien in Wien, * 1751 in Regensburg, † 1812, wurde in Regensburg Freimaurer. Sein Aufnahmegesuch, datiert vom 14.

  5. Am 1. September 1751 wird er in kümmerliche Verhältnisse hinein geboren. Mit fünfzehn Jahren verlässt er die Jesuiten und nennt sich fortan Emanuel Schikaneder, spielt und singt auf Dorfplätzen...

  6. 1. Sept. 2021 · September 1751. In einfachsten Verhältnissen kommt ein kleiner Bub zu Welt. Arm an Geld, reich an Ideen. Aus dem niederbayrischen Lauser Johann Joseph Schickeneder wird der Mann – ohne den es die...