Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europawahl 2019 war die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sie fand vom 23. bis 26. Mai 2019 in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union statt. Teilnahmeberechtigt waren rund 427 Millionen Menschen. Das neu gewählte Parlament trat erstmals am 2. Juli 2019 zusammen.

    • Europawahl

      Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union...

  2. Tabellen: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen aller Europawahlen (1979 - 2019)

  3. 24. Juni 2019 · WIESBADEN/BERLIN – Der Bundeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24. Juni 2019 das endgültige Ergebnis der neunten Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland festgestellt. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,4 Prozent (2014: 48,1 Prozent). Der Anteil an allen gültigen Stimmen ergibt sich ...

  4. Europawahlen. Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählten die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Auf dieser Seite informiert die bpb unter anderem über die Hintergründe der Wahl, die zur Wahl stehenden Parteien und das Wa.

  5. 12.06.2019 / 5 Minuten zu lesen. Sehr viel mehr europäische Bürger haben bei der Europawahl 2019 gewählt. Nach einem im Vergleich zu 2014 deutlich anders gelagerten Europawahlkampf der nationalen und europäischen Spitzenkandidaten um das Amt des Kommissionspräsidenten wurden die 751 Sitze des Europäischen Parlaments neu vergeben.