Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fürstentum Katalonien (katalanisch: Principat de Catalunya oder einfach Principat) war ein mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Staat im Nordosten der Iberischen Halbinsel. Während des größten Teils seiner Geschichte war es in dynastischer Vereinigung mit dem Königreich Aragon und bildete zusammen die Krone Aragón .

  2. Katalonien. 7.792.611 (1. Januar 2022) [1] 29. September 1977. Katalonien ( katalanisch Catalunya [ kətəˈluɲə ], aranesisch ( okzitanisch) Catalonha [ kataˈluɲa ], spanisch Cataluña [ kataˈluɲa ]) ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen . Politisch ist Katalonien eine von 17 autonomen ...

  3. Als Nordkatalonien (katalanisch Catalunya [del] Nord, französisch Catalogne du Nord) wird der nördliche Teil des historischen Fürstentums Katalonien bezeichnet. Bekannter unter dem Namen Roussillon gehört es seit 1659 zum französischem Staatsgebiet und ist nahezu deckungsgleich mit dem Département Pyrénées-Orientales .

  4. Das Fürstentum Katalonien war ein mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Staat im Nordosten der Iberischen Halbinsel. Während des größten Teils seiner Geschichte war es in dynastischer Vereinigung mit dem Königreich Aragon und bildete zusammen die Krone Aragón.

  5. Die Geschichte Kataloniens reicht bis in das Jahr 1000 v. Chr. zurück, als die Iberer die Pyrenäenhalbinsel besiedelten. Vor der Besiedelung durch Cro-Magnon-Menschen (Homo sapiens) war die Region bereits von Neandertalern bewohnt, wie Funde in der Höhle Cova Gran de Santa Linya belegen.

  6. Fast genau 500 Jahre zuvor hat sich das unabhängige Fürstentum Katalonien mit dem benachbarten Königreich Aragón vereinigt, als die aragonische Thronerbin im Jahre 1137 per Ehevertrag dem Grafen von Barcelona versprochen wurde. Im 14. Jahrhundert herrschten die Könige des Reiches über Sardinien, Sizilien und Teile Griechenlands.

  7. Das „Fürstentum Katalonien“ beschreibt das historische Kernland Kataloniens und beinhaltet die heutige Autonome Region Katalonien in Spanien, das nach dem Pyrenäenfrieden 1659 abgetrennte Nordkatalonien in Frankreich und den Landstreifen Franja de Ponent in der heutigen Autonomen Region Aragon in Spanien. Das Fürstentum heute.