Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als fliegende Untertasse (englisch flying saucer) werden vermeintliche diskus- oder untertassenförmige Flugobjekte unbekannter Herkunft bezeichnet. Meist werden sie als silbrig oder metallisch beschrieben, oft mit farbigen Lichtern oder umgeben von einem Lichthof.

  2. Eine Reichsflugscheibe ist ein fiktives untertassenförmiges Flug- und Raumfahrzeug, das in Mythen, Science-Fiction und Verschwörungstheorien auftaucht und diesen zufolge im nationalsozialistischen Deutschen Reich gebaut und getestet worden sein soll. Historisch und technisch sind keine Belege bekannt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › UFOUFO – Wikipedia

    Der Begriff UFO sollte den umgangssprachlichen Ausdruck Fliegende Untertasse (engl. flying saucer) ersetzen. Dessen Ursprung waren Pressemeldungen nach einer Sichtung von mehreren fliegenden Objekten unbekannter Herkunft in den USA am 24. Juni 1947.

  4. Als fliegende Untertasse werden vermeintliche diskus- oder untertassenförmige Flugobjekte unbekannter Herkunft bezeichnet. Meist werden sie als silbrig oder metallisch beschrieben, oft mit farbigen Lichtern oder umgeben von einem Lichthof. Die fliegenden Untertassen sind eine der bekanntesten Arten hypothetischer Raumschiffe, der sogenannten ...

  5. Gemäß dem Artikel „Fliegende Untertassen“ in Rudolf Lusars Buch „Die deutschen Waffen und Geheimwaffen des 2. Weltkrieges und ihre Weiterentwicklung“ (5. Auflage, München 1964), soll die Flugscheibe von Miethe und Belluzo (irrtümlich von Epp und Lusar als Bellonzo bezeichnet) eine „diskusähnliche“ Form gehabt haben, „in die ...

  6. 24. Juni 2022 · Es begann mit einem Missverständnis: Wenn heute in Science-Fiction-Filmen Objekte als fliegende Untertassen bezeichnet werden, hat das mit einem Vorfall vor 75 Jahren zu tun. Am 24. Juni 1947 war der US-Geschäftsmann und Hobbyflieger Kenneth Arnold am Himmel des US-Bundesstaats Washington unterwegs.

  7. 24. Juni 2022 · Kenneth Albert Arnold redete vor 75 Jahren von untertassenartigen Flugobjekten. Und so wurde die fliegende Untertasse geboren.