Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedenkzimmer sind ein oder mehrere durch einen Namensträger genutzte Zimmer (mit öffentlicher Reputation), in denen diese entweder gelebt oder (zeitweise) gearbeitet haben.

  2. Bauweise. Buckelquader. Geographische Lage. 50° 3′ N, 7° 6′ O. 50.052638888889 7.1058333333333. Koordinaten: 50° 3′ 9,5″ N, 7° 6′ 21″ O |. Burg Arras (Rheinland-Pfalz) Die Burg Arras ist eine im frühen 12. Jahrhundert errichtete Höhenburg bei Alf an der Mosel im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell .

  3. Im Geburtszimmer Robert Schumanns befindet sich heute das Gedenkzimmer (Raum acht) mit wertvollen Originalen aus dem Besitz Robert und Clara Schumanns, etwa der Stein-Flügel (siehe Tasteninstrumentensammlung) oder das Original-Stehpult Robert Schumanns. Erworben hatte diese Gegenstände der Schumann-Sammler Alfred Wiede, der diese ...

  4. Die Mori-Ôgai-Gedenkstätte ist ein dem Andenken des japanischen Arztes, Dichters, Übersetzers und Kritikers Mori Ōgai gewidmetes Museum der Humboldt-Universität in der Luisenstraße 39 im Berliner Ortsteil Mitte. Während seines Studiums in Deutschland wohnte Ōgai von April bis Juni 1887 in einem Pensionszimmer des Eckhauses ...

  5. Als Gedenkstätte bezeichnet man einen Erinnerungsort mit starkem Bezug zu wichtigen – positiv oder negativ eingestuften – historischen Ereignissen oder Personen, die mitunter gärtnerisch umgestaltet und baulich mit Denkmälern oder Mahnmalen versehen sein kann.

  6. Das Gedenkzimmer für Otto Flake ist eine Rekonstruktion seines Arbeitszimmers. Der Erzähler und Essayist lebte von 1828 bis zu seinem Tod in Baden-Baden. Teile seiner Handbibliothek und eine Bilddokumentation zu Leben und Werk ergänzen die Ausstellung.