Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Giraffenartigen (Giraffidae) sind eine Familie der Paarhufer, die zwei Gattungen umfasst, die Giraffen und das Okapi. Sie stellen nahe Verwandte der Hirsche und Hornträger dar.

  2. de.wikipedia.org › wiki › GiraffenGiraffen – Wikipedia

    Die Giraffen, bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch:, österreichisches Hochdeutsch:, sind eine Gattung der Säugetiere aus der Ordnung der Paarhufer. Ursprünglich wurde ihr mit Giraffa camelopardalis und der Trivialbezeichnung „Giraffe“ nur eine einzige Art zugewiesen. Molekulargenetische Untersuchungen aus dem Jahr 2016 ...

  3. Die Netzgiraffe ist eine Unterart der Nord-Giraffe innerhalb der Gattung der Giraffen und der Familie der Giraffenartigen. Eine Zeit lang wurde sie als eigenständige Art geführt, doch stuften weitere genetische Untersuchungen aus dem Jahr 2020 sie wieder auf den Rang der Unterart zurück.

  4. Die Giraffenartigen (Giraffidae) sind eine Familie der Paarhufer, die zwei Gattungen umfasst, die Giraffen und das Okapi. Sie stellen nahe Verwandte der Hirsche und Hornträger dar.

  5. en.wikipedia.org › wiki › GiraffeGiraffe - Wikipedia

    The giraffe is a large African hoofed mammal belonging to the genus Giraffa. It is the tallest living terrestrial animal and the largest ruminant on Earth. Traditionally, giraffes have been thought of as one species, Giraffa camelopardalis, with nine subspecies.

  6. Grundlegende Fakten über Giraffen: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  7. Die Giraffenartigen (Giraffidae) sind eine Familie der Paarhufer, die zwei Gattungen umfasst, die Giraffen und das Okapi. Sie stellen nahe Verwandte der Hirsche und Hornträger dar.