Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GummfluhGummfluh – Wikipedia

    Die Gummfluh ist ein Berg in den Waadtländer Voralpen in der Schweiz. Mit einer Höhe von 2458 m ü. M. ist sie der höchste Gipfel in der Bergkette auf der Südseite des Bezirks Pays-d’Enhaut und liegt auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Waadt. Sie grenzt an das Naturschutzgebiet La Pierreuse. Weblinks

  2. en.wikipedia.org › wiki › GummfluhGummfluh - Wikipedia

    The Gummfluh is a mountain in the western Bernese Alps, located on the border between the Swiss cantons of Vaud and Berne. It is the highest peak in the chain of mountains on the south side of the Pays d'Enhaut and it lies approximately halfway between Château d'Oex and Gstaad.

  3. La Gummfluh est un sommet des Préalpes vaudoises rattachées aux Alpes bernoises qui culmine à 2 457 mètres d'altitude. Il s'agit du point culminant de la chaîne montagneuse située au sud du Pays-d’Enhaut. Le sommet se trouve à la frontière entre le canton de Vaud et le canton de Berne.

  4. Die Gummfluh ist ein Berg in den Waadtländer Voralpen in der Schweiz. Mit einer Höhe von 2'458mü.M. ist sie der höchste Gipfel in der Bergkette auf der Südseite des Bezirks Pays-d'Enhaut und liegt auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Waadt. Wir kommen jedoch heute von Osten, vonder Berner Seite. Wir lassen unseren...

    • Geographie
    • Tourismus
    • Bilder

    Der Berg erhebt sich im Grenzgebiet der Kantone Bern und Waadt. Er besteht aus drei Gipfeln, von denen Le Rubi mit 2285 m ü. M. der höchste ist. Die drei markanten Gipfel ragen als schmale Kalkstein-Formationen in den Himmel. Im Gebiet La Videmanette und Gummfluh befinden sich Alpensteinbock-Kolonien.

    Der Berg ist durch zwei Gondelbahnen erschlossen. Die eine führt von Rougemont im Pays-d’Enhaut hinauf in einen Einschnitt zwischen zwei Gipfeln. Auf der Rückseite ist der Anschluss an das bereits dem Kanton Bern zugehörige Skigebiet Saanen-Gstaad gewährleistet. Die Bergstation der Bahnen liegt auf 2151 m ü. M. und verfügt über einen Restaurationsb...

    Bergstation der Gondelbahn
    Rocher à Pointes
    Rubli
  5. 12. Sept. 2015 · Die Gummfluh ist das Wahrzeichen des Saanenlandes. Der markante Zahn vermittelt zusammen mit seinen umliegenden Nachbarn ein tolles Dolomitenfeeling. Die zerfurchten Kalkformationen bieten viel Kraxelspass und grandiose Sicht auf die Berner Oberländer Alpenkette.

  6. Der Gour de Comborsin ist ein Bergsee in der Gemeinde Rougemont im schweizerischen Kanton Waadt. Er liegt im Naturschutzgebiet La Pierreuse-Gummfluh im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut; Pierreuse-Gummfluh ist das grösste Schutzgebiet der Westschweiz.