Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HammHamm – Wikipedia

    Hamm (neulateinisch Hammona) ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Die westfälische Stadt liegt im Norden des Regierungsbezirks Arnsberg am Nordostrand des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Hamm ist ein wichtiger Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnstrecken.

  2. www.hammwiki.info › wiki › HammHamm – HammWiki

    Hamm ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Kreisfreie Stadt, nordöstlich von Dortmund, im Regierungsbezirk Arnsberg ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen und Mitglied im Regionalverband Ruhr. Sie liegt am östlichen Rand des Ruhrgebiets und dem südlichen Rand des Münsterlandes.

    • 800 Einwohner/km²
    • 226,26 km²
    • 182.762 (12.01.2024)
    • 63 m ü. NN
    • Hamm wikipedia1
    • Hamm wikipedia2
    • Hamm wikipedia3
    • Hamm wikipedia4
    • Hamm wikipedia5
  3. www.hammwiki.infoHammWiki

    HammWiki. HERZLICH WILLKOMMEN. Das HammWiki ist ein Nachschlagewerk für und über die Stadt Hamm. Dieses Wiki beinhaltet gleichzeitig Stadtgeschichte, Chronik, Branchenbuch und darüber hinaus Fotos mit aktuellen und historischen Aufnahmen. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden, hinzufügen oder ändern.

    • Hamm wikipedia1
    • Hamm wikipedia2
    • Hamm wikipedia3
    • Hamm wikipedia4
    • Hamm wikipedia5
  4. HammWiki. Das HammWiki ist ein Nachschlagewerk für und über die Stadt Hamm. Das Wiki bietet Infos zur Stadtgeschichte, eine Chronik, ein Branchenbuch und darüber hinaus Fotos mit aktuellem und historischem Inhalt. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden, hinzufügen oder ändern. Zum HammWiki ... Kontakt. Stadtarchiv.

  5. 12. Juni 2021 · Hamm - Die kreisfreie Stadt Hamm gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg und ist damit politisch dem Bundesland Nordrhein-Westfalen zugehörig. Im Jahr 2019 zählte Hamm insgesamt 179.111 Einwohner, die von Oberbürgermeister Marc Herter (*06.06.1974) vertreten wurden.

  6. Hamm liegt am Fluss Lippe, am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und Übergang zu den Hellwegbörden und zum Münsterland. Hamm ist eine im Jahr 1226 vom damaligen Grafen von der Mark gegründete Planstadt. In den folgenden Jahrhunderten diente Hamm als Hauptort, teilweise auch Residenz, und Sitz des Appelationsgerichts der Grafschaft Mark. Ab ...