Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Innere Stadt ist Teil der Welterbestätte Historisches Zentrum von Wien . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Bevölkerung. 3.1 Bevölkerungsentwicklung. 3.2 Bevölkerungsstruktur. 3.3 Herkunft und Sprache. 3.4 Religionsbekenntnis. 4 Politik. 5 Wappen. 6 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 6.1 Sehenswürdigkeiten. 6.2 Museen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Innere_StadtInnere Stadt - Wikipedia

    The Innere Stadt (German pronunciation: [ˈɪnərə ˈʃtad] ⓘ; Viennese: Innare Stod; "Inner City") is the 1st municipal district of Vienna (German: 1. Bezirk) located in the center of the Austrian capital. The Innere Stadt is the old town of Vienna. Until the city boundaries were expanded in 1850, the Innere Stadt was congruent ...

  3. Innere Stadt ( 1. Bezirk, eigene Katastralgemeinde ), 2,87 Quadratkilometer. Inhalt: Bezirksgrenzen. Die Innere Stadt wurde im Rahmen der provisorischen Gemeindeordnung als eigener Bezirk des neuen Gemeindegebietes etabliert.

    • Bezirk
    • 1850
    • 1850
  4. Die Innere Stadt (1. Wiener Gemeindebezirk) umfasst das historische Zentrum von Wien und ist gleichzeitig auch unbestrittenes geschäftliches und verwaltungstechnisches Zentrum der Stadt. Um die Innere Stadt gruppieren sich die Bezirke 2 bis 9, die ehemaligen "Vorstädte". Anstelle der alten Stadtmauer wurde in der Mitte des 19.

  5. Die Innere Stadt war, umgeben mit der Stadtmauer, den Basteien und ihren Stadttoren jahrhundertelang identisch mit Wien, der Haupt- und Residenzstadt, Mittelpunkt eines großen Europäischen Reiches. Der Rundgang durch das Museum beginnt im Vorraum mit einer Sammlung von Stichen und Aquarellen.