Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ján Kadár (* 1. April 1918 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 1. Juni 1979 in Los Angeles) war ein slowakischer Filmregisseur und Drehbuchautor . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Haus in der Šafárikova Nr. 2 in Rožňava, wo Ján Kadár aufwuchs. Gedenktafel am Haus.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ján_KadárJán Kadár - Wikipedia

    Ján Kadár (1 April 1918 – 1 June 1979) was a Slovak film writer and director of Jewish heritage. As a filmmaker, he worked in Czechoslovakia, the United States, and Canada. Most of his films were directed in tandem with Elmar Klos. The two became best known for their Oscar-winning The Shop on Main Street ( Obchod na korze, 1965). [1] .

  3. János Kádár [ ˈjaːnoʃ ˈkaːdaːr] (* 26. Mai 1912 in Fiume als János Czermanik, später János Csermanek; † 6. Juli 1989 in Budapest) war ein ungarischer kommunistischer Politiker. Von 1956 bis 1988 war er Erster bzw. Generalsekretär der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei (MSZMP).

  4. www.wikiwand.com › de › Ján_KadárJán Kadár - Wikiwand

    Ján Kadár (* 1. April 1918 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 1. Juni 1979 in Los Angeles) war ein slowakischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Leben. Haus in der Šafárikova Nr. 2 in Rožňava, wo Ján Kadár aufwuchs. Gedenktafel am Haus. Ján Kadár wuchs in Rožňava auf.

  5. 22. Mai 2024 · János Kádár (born May 26, 1912, Fiume, Hung. [now Rijeka, Croatia]—died July 6, 1989, Budapest) was the premier of Hungary (1956–58, 1961–65) and first secretary (1956–88) of Hungary’s Communist Party who played a key role in Hungary’s transition from the 1956 anti-Soviet government of Imre Nagy to the pro-Soviet regime that followed.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 17. Juli 2001 · Janos Kadar und die Kadar-Epoche | NZZ. Der widerspruchsvollen Figur des ungarischen Kommunistenführers Janos Kadar, der 1956 bis 1988 an der Spitze der allein herrschenden Partei...

  7. János Kádár (1912-1989) war ein ungarischer kommunistischer Politiker und der Führer Ungarns zwischen 1956 und 1988. Kádár ersetzte Imre Nagy nach dem gescheiterten 1956-Aufstand und führte die Sowjetunion mehr als drei Jahrzehnte lang an.