Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jerry Finn (* 31. März 1969 in Ventura, Kalifornien; † 21. August 2008 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Musikproduzent. Hauptsächlich betreute Finn Pop-Punk- und Punkrockbands.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jerry_FinnJerry Finn - Wikipedia

    Jermone Gregory Finn (March 31, 1969 – August 21, 2008), sometimes credited as " Huckle " Jerry Finn, was an American record producer and mix engineer. He worked with numerous punk rock and pop-punk artists such as Blink-182, AFI, Sum 41, Alkaline Trio, Green Day, MxPx, and Rancid.

  3. Punk-Rock, Pop-Punk. Autor (en) Tom DeLonge, Mark Hoppus, Travis Barker. Produzent (en) Jerry Finn. Album. blink-182. I Miss You ( englisch für „Ich vermisse dich“) ist ein Lied der US-amerikanischen Punk-Rock - Band Blink-182 aus dem Jahr 2003. Der Song ist die zweite Singleauskopplung ihres fünften Studioalbums blink-182 und wurde am 16.

  4. www.wikiwand.com › en › Jerry_FinnJerry Finn - Wikiwand

    Jermone Gregory Finn (March 31, 1969 – August 21, 2008), sometimes credited as " Huckle " Jerry Finn, was an American record producer and mix engineer. He worked with numerous punk rock and pop-punk artists such as Blink-182, AFI, Sum 41, Alkaline Trio, Green Day, MxPx, and Rancid.

  5. Der Song wurde von dem US-amerikanischen Musikproduzenten Jerry Finn produziert. Als Autoren fungierten Tom DeLonge und Mark Hoppus von Blink-182. Musikvideo. Bei dem zu All the Small Things gedrehten Musikvideo führte Marcos Siega Regie. Es verzeichnet auf YouTube über 345 Millionen Aufrufe (Stand: Juni 2023

  6. According to Billboard eleven days after being taken off of life support due to a massive brain hemorrhage he suffered last month, producer Jerry Finn died Thursday, August 21st. The famed producer worked on notable albums from Blink-182, Morrissey, Green Day, Rancid, Bad Religion, AFI and Alkali...

  7. blink-182 ist das fünfte Studioalbum der US-amerikanischen Pop-Punk -Band blink-182. Produziert von Jerry Finn wurde es im Jahr 2003 vom Plattenlabel Geffen Records veröffentlicht und stellt damit das letzte veröffentlichte Album vor dem Hiatus der Band (2005–2009) dar.