Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josephine of Leuchtenberg (Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone de Beauharnais; 14 March 1807 – 7 June 1876), also Josefina, was Queen of Sweden and Norway from 8 March 1844 to 8 July 1859 as the wife of King Oscar I. She was also Princess of Bologna from birth and Duchess of Galliera from 1813.

  2. Die Landgrafen von Leuchtenberg waren ein Adels- und Herrschergeschlecht des Mittelalters, das vom 12. bis zum 17. Jahrhundert belegt ist. Ursprünglich waren sie in Leuchtenberg, später in Pfreimd ansässig. Die Landgrafschaft Leuchtenberg war das größte nicht-wittelsbachische und nichtgeistliche Territorium auf dem Gebiet des ...

  3. Prinzessin Josephine von Leuchtenberg, auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg, war von 1844 bis 1859 Königin von Schweden und Norwegen. Sie war die älteste Tochter des französischen Generals Eugène de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg und der Prinzessin Auguste von Bayern und damit Enkelin der Kaiserin Joséphine ...

  4. Josephine wurde am 14. März 1807 in Mailand geboren. Ihre Kindheitsjahre verbrachte sie vorwiegend im Schloss von Monza in Italien. 1814 musste sie mit ihren Eltern und Geschwistern nach München fliehen. In den folgenden Jahren wohnte sie abwechselnd in München, Ismaning und Eichstätt.

  5. 7. Juni 2020 · Josephine von Leuchtenberg – Eine halbe Wittelsbacherin erobert Schweden. Wir gedenken heute Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone Prinzessin de Beauharnais Herzogin von Leuchtenberg. Sie wurde am 14.3.1807 in Mailand geboren. Ihr Vater war Eugéne de Beauharnais (*3.9.1781, †21.2.1824).

  6. Joséphine Maximiliana Eugenia Napoleona of Leuchtenberg was born in March 1807 in Milan, the daughter of French General Eugène de Beauharnais and Princess Augusta Amalia of Bavaria. On 23 August 1822, Crown Prince Oskar came on a visit to Eichstätt in Bavaria, where he met the 15-year-old Joséphine.