Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Kriegsschiff ist ein für den Krieg ausgerüstetes Schiff. Seefahrende Völker und Mächte haben früh damit begonnen, für Kriegsführung , Verteidigung und Seehandel unterschiedliche Schiffstypen zu entwickeln.

  2. Diese Liste umfasst alle deutschen Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer. Dazu zählen auch die Linienschiffe und Großen Kreuzer der Kaiserlichen Marine sowie die Panzerschiffe der Kriegsmarine . Legende. * Die Dienstzeit entspricht dem Zeitraum zwischen der Indienststellung und der Außerdienststellung bzw.

    Klasse
    Schiffe(anzahl In Dienst /geplant)
    Schiffe(name)
    Schiffe(dienstzeit)
    4/4
    Kurfürst Friedrich Wilhelm [1] ...
    1894–1915† 1893–1919 1894–1933 ...
    5/5
    Kaiser Friedrich III. Kaiser Wilhelm II.
    1898–1920 1897–1921 1899–1920 1899–1920 ...
    5/5
    Wittelsbach Wettin Zähringen [3] Schwaben ...
    1902–1921 1903–1922 1903–1944† 1903–1921 ...
    5/5
    Braunschweig Elsass Hessen [4] Preußen ...
    1904–1931 1904–1931 1905–1960 (ca.) ...
  3. Die Bismarck war ein Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine und bildete mit ihrem Schwesterschiff Tirpitz die Bismarck -Klasse. Zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung im August 1940 unter dem Kommando von Kapitän zur See Ernst Lindemann galt sie als das kampfstärkste Schlachtschiff der Welt.

    • Blohm & Voss, Hamburg
    • Bismarck -Klasse
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • Schlachtschiff
  4. Die Liste der Namen deutscher Kriegsschiffe enthält alle Schiffe der folgenden Marinen: Volksmarine einschließlich der 6. Grenzbrigade Küste und des Seehydrographischen Diensts (SHD), jedoch ohne Fahrzeuge der Gesellschaft für Sport und Technik.

  5. Als Schlachtschiffe werden schwer gepanzerte Großkampfschiffe des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts bezeichnet. In Deutschland wurden diese Kriegsschiffe bis zum Ende des Ersten Weltkrieges als Linienschiffe bzw. Großlinienschiffe bezeichnet.