Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. László Melis (* 14. August 1953 in Budapest; † 12. Februar 2018) war ein ungarischer Geiger und Komponist. Melis studierte Violine an der Franz-Liszt-Musikakademie. 1978 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe 180 (180-as Csoport), eines Ensembles zur Zeitgenössischen Musik, das sich auf Minimalistische Musik ...

    • 14. August 1953
    • ungarischer Geiger und Komponist
    • Budapest
    • Melis, László
  2. László Melis (14 August 1953 – 12 February 2018) was a Hungarian composer and violinist. He writes primarily in the minimal style and his compositions are often characterized by a propulsive, bouncy quality.

  3. László Melis (* 14. August 1953 in Budapest; † 12. Februar 2018) war ein ungarischer Geiger und Komponist. Melis studierte Violine an der Franz-Liszt-Musikakademie. 1978 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe 180 (180-as Csoport), eines Ensembles zur Zeitgenössischen Musik, das sich auf Minimalistische Musik spezialisiert ...

  4. Melis László (Budapest, 1953. augusztus 14. – Budapest, 2018. február 12.) Erkel Ferenc-díjas magyar hegedűművész, zeneszerző.

  5. Son of Saul (Originaltitel: Saul fia, deutsch „Sauls Sohn“) ist ein ungarisches Filmdrama des Regisseurs und Autors László Nemes über die Möglichkeiten und Grenzen des Widerstandes in einem NS-Vernichtungslager während des Zweiten Weltkriegs.

  6. László Melis akiris violonistan diplomon en Muzikarta Altlernejo Ferenc Liszt. Li estis fondinta membro de hungara muzikgrupo 180-as Csoport, kiu dum la ekzisto (1978-1990) registris kvin el liaj komponaĵoj. Ekde la 1990-aj jaroj li okupiĝis ĉefe pri komponadoj.

  7. László Melis (* 14. August 1953 in Budapest; † 12. Februar 2018) war ein ungarischer Geiger und Komponist. Melis studierte Violine an der Franz-Liszt-Musikakademie. 1978 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe 180 (180-as Csoport), eines Ensembles zur Zeitgenössischen Musik, das sich auf Minimalistische Musik spezialisiert ...