Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. León, vollständig Santiago de los Caballeros de León, ist die Provinzhauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirkes León im Westen Nicaraguas. Die Stadt hat 169.362 Einwohner (Stand: 2016) und liegt unweit des Pazifischen Ozeans und ist ein Zentrum des Erdnuss- und Zuckeranbaus.

  2. León ( Spanish pronunciation: [leˈon]) is the second largest city in Nicaragua, after Managua. Founded by the Spanish as Santiago de los Caballeros de León, it is the capital and largest city of León Department. As of 2022, the municipality of León has an estimated population of 213,718. [1]

  3. Santiago de los Caballeros de León o simplemente León, es un municipio y una ciudad de la República de Nicaragua, cabecera del departamento de León, y se localiza aproximadamente a 90 kilómetros al noroeste de Managua. Se asienta en las orillas del Pacífico, teniendo a 18 kilómetros las dos playas más cercanas: Poneloya y Las Peñitas.

  4. León, vollständig Santiago de los Caballeros de León, ist die Provinzhauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirkes León im Westen Nicaraguas. Die Stadt hat 169.362 Einwohner (Stand: 2016) und liegt unweit des Pazifischen Ozeans und ist ein Zentrum des Erdnuss - und Zuckeranbaus.

  5. 6 Sprachen. 12° 26′ N. 86° 53′ W. Welt > Amerika > Nordamerika > Mittelamerika > Nicaragua > Nördliche Pazifikküste > León (Nicaragua) León ist die Hauptstadt der gleichnamigen Verwaltungsregion in Nicaragua . Hintergrund [ Bearbeiten] León und Granada waren und sind Rivalen um die Führungsrolle in Nicaragua.

  6. León Viejo ist eine von den Spaniern erbaute kolonialzeitliche Ruinenstadt in Nicaragua und gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinenstadt vermittelt einen authentischen Eindruck einer frühen spanischen Siedlung in Mittelamerika . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Ausgrabungen. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. Geschichte.