Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Logographer (legal) The title of logographer (from the Ancient Greek λογογράφος, logographos, a compound of λόγος, logos, 'word', and γράφω, grapho, 'write') was applied to professional authors of judicial discourse in Ancient Greece. The modern term speechwriter is roughly equivalent.

    • Logographer

      Logographer. In ancient Greece, the title logographer was...

  2. Logograph ( altgriechisch λογογράφος logographos, zusammengesetzt aus λόγος logos, deutsch ‚Wort‘ und γράφω grapho, deutsch ‚schreiben‘) ist die Bezeichnung für die Verfasser von Gerichtsreden im antiken Griechenland . Inhaltsverzeichnis. 1 Funktion der Logographen im Rechtswesen. 2 Bekannte Logographen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  3. Der Begriff Logograph ( altgriechisch λογογράφος logográphos) wurde von dem antiken griechischen Geschichtsschreiber Thukydides gebraucht (Thukydides 1, 21 [1] ), der damit in abwertender Absicht seine Vorgänger bezeichnete.

  4. Logograph oder Logograf (von altgriechisch λογογράφος logographos) steht für: Logograph (Recht), ein professioneller Schreiber von Gerichtsreden im antiken Griechenland. Logograph (Geschichte), ein Geschichtsschreiber in der antiken griechischen Literatur.

  5. Logographie (von altgriechisch λόγος lógos, deutsch ‚Wort, Begriff‘ und γράφειν gráphein ‚schreiben‘, etwa „Schrift aus Wortzeichen“) bezeichnet man eine Art von Schriftzeichensystemen, in denen die Bedeutung der einzelnen Sprachausdrücke durch grafische Zeichen wiedergegeben wird. Diese Schriftzeichen ...