Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar I. (* 795; † 29. September 855 in der Abtei Prüm) war von 814 bis 817 König von Bayern, von 817/823 bis 855 römischer Kaiser (bis 840 als Mitkaiser), von 822 bis 855 (Unter-) König von Italien ( König der Langobarden) und von 843 bis 855 König des fränkischen Lotharii Regnum („Mittelreich“) . Baiern unter den Carolingern. Inhaltsverzeichnis.

    • Lotharii Regnum

      Das Lotharii Regnum (lateinisch für „Reich Lothars“), auch...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Lothair_ILothair I - Wikipedia

    Lothair I (Dutch and Medieval Latin: Lotharius; German: Lothar; French: Lothaire; Italian: Lotario; 795 – 29 September 855) was a 9th-century Carolingian emperor (817–855, with his father until 840) and king of Italy (818–855) and Middle Francia (843–855).

  3. Lothar's weitumfassenden Pläne beleuchtet auch die Urkunde, welche Ebbo das Bisthum Rheims, das er „seinetwillen“ verloren hatte, restituirt, sie ist von den Erzbischöfen von Metz, Mainz, Trier, Besan ç on, Tarantaise und einer stattlichen Anzahl von Bischöfen unterfertigt und datirt „im ersten Jahre der Rückkehr des Kaisers L. als Nachfolger seines Vaters in Francien“.

  4. Lothar I. (* 795; † 29. September 855 in Prüm/Eifel) war von 814 bis 817 König von Bayern, von 823 bis 855 römischer Kaiser (bis 840 als Mitkaiser) und von 843 bis 855 König im Mittelreich. Leben und Wirken. Ab August 814 regierte er Bayern und im Juli 817 wurde er bei der Teilung des Reichs durch Ludwig dem Frommen Mitkaiser. Zu Ostern am 5.

  5. Lothar I. (* 795; † 29. September 855 i n der Abtei Prüm) w ar von 814 b is 817 König v on Bayern, v on 817/823 b is 855 römischer Kaiser (bis 840 a ls Mitkaiser), v on 822 b is 855 (Unter-) König v on Italien ( König d er Langobarden) u nd von 843 b is 855 König d es fränkischen Lotharii Regnum („Mittelreich“). Baiern unter den ...