Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MürowMürow – Wikipedia

    Mürow ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Mürow wurde am 26. Oktober 2003 eingemeindet, vorher war der Ort eine eigenständige Gemeinde. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Sehenswürdigkeiten. 4 Einwohnerentwicklung. 5 Persönlichkeiten. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Lage.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MurowMurow – Wikipedia

    Murow, polnisch Murów (1936–1945: Hermannsthal) ist ein Dorf im oberschlesischen Powiat Opolski in der Woiwodschaft Oppeln in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit etwa 5450 Einwohnern. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Nachbarorte. 2 Geschichte. 2.1 Einwohnerentwicklung. 3 Sehenswürdigkeiten. 4 Gemeinde.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MirowMirow – Wikipedia

    Mirow ist eine Stadt im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Sitz des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte und bildet für ihre Umgebung ein Grundzentrum. Die zwischen mehreren Seen und Wasserwegen eingebettete Stadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und einer der Hauptorte ...

  4. Schloss Mirow. Willkommen auf Schloss Mirow. Berühmter Besucher. Jeder heutige Besucher von Schloss Mirow tritt in königliche Fußstapfen: Kronprinz Friedrich von Preußen – später Friedrich der Große genannt – war im Jahr 1736 zu Gast bei seinen Nachbarn auf der Mecklenburgischen Seenplatte.

  5. en.wikipedia.org › wiki › AngermündeAngermünde - Wikipedia

    Angermünde ( German pronunciation: [aŋɐˈmʏndə] ⓘ) is a town in the district of Uckermark in the state of Brandenburg, Germany. It is about 43 miles (69 km) northeast of Berlin, [contradictory] the capital of Germany . The population is about 14,000, but has been declining since its traditional industrial base, enamel -working, has declined.