Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MalborkMalbork – Wikipedia

    Malbork [ˈmalbɔrk] (deutsch Marienburg, bis 1945 amtlich Marienburg (Westpr.), kaschubisch Malbórg) ist die Kreisstadt des Powiat Malborski (Marienburger Kreis) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie ist Sitz der eigenständigen Landgemeinde Malbork, gehört ihr selbst aber nicht an.

  2. Malbork (łac. Mariaeburgum, Mariae castrum, Marianopolis, niem. Marienburg) – miasto powiatowe, w województwie pomorskim nad Nogatem. Siedziba powiatu malborskiego, w 1309–1457 stolica państwa zakonu krzyżackiego. Malbork leży na obszarze dawnej Pomezanii, w historycznych Prusach na ziemi malborskiej, a etnograficznie na Powiślu.

  3. en.wikipedia.org › wiki › MalborkMalbork - Wikipedia

    Malbork is a town in the Pomeranian Voivodeship, Poland. It is the seat of Malbork County and has a population of 37,898 people as of 2021. The town is located on the Nogat river, in the historical region of Pomerelia.

  4. www.wikiwand.com › de › MalborkMalbork - Wikiwand

    Malbork [ ˈmalbɔrk] ( deutsch Marienburg, bis 1945 amtlich Marienburg (Westpr.), kaschubisch Malbórg) ist die Kreisstadt des Powiat Malborski (Marienburger Kreis) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie ist Sitz der eigenständigen Landgemeinde Malbork, gehört ihr selbst aber nicht an.

  5. The Castle of the Teutonic Order in Malbork, commonly known as Malbork Castle (Polish: Zamek w Malborku; German: Ordensburg Marienburg), is a 13th-century castle complex located in the town of Malbork, Poland. It is the largest castle in the world measured by land area and a UNESCO World Heritage Site.

  6. Malbork (deutsch Marienburg) ist eine Stadt in Polen in der nördlichen Woiwodschaft Pommern an der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel, im Weichseldelta. In der von der Backsteingotik geprägten Stadt steht die größte gotische Burganlage der Welt, die Marienburg der Kreuzritter des Deutschen Ordens aus dem 13. Jahrhundert.