Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria of Antioch ( Greek: Μαρία; 1145–1182) was a Byzantine empress by marriage to Byzantine Emperor Manuel I Komnenos, and regent during the minority of her son porphyrogennetos Alexios II Komnenos from 1180 until 1182. Early life. Maria of Antioch was the daughter of Constance of Antioch and her first husband Raymond of Poitiers. [1] .

  2. Maria von Antiochia (* 1145; † 27. August 1182) war eine Prinzessin von Antiochia und die zweite Gemahlin des byzantinischen Kaisers Manuel I. Komnenos. Als letztere trug sie von 1160 bis 1180 unter dem Krönungsnamen Xene den Titel einer Kaiserin von Byzanz.

  3. Maria von Antiochien oder von Antiochia († nach 10. Dezember 1307) war die Tochter des Fürsten Bohemund IV. von Antiochia aus dessen zweiter Ehe mit Melusine von Jerusalem, der Tochter von König Amalrich II. von Jerusalem. Seit der Eroberung Antiochias durch die Mamluken 1268 lebte sie in Akkon.

  4. Das Fürstentum Antiochia oder Antiochien in Syrien und Teilen der heutigen Türkei war einer der Kreuzfahrerstaaten, die während des Ersten Kreuzzugs entstanden. Das Fürstentum bestand von 1098 bis 1268 . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Gründung. 1.2 Frühe Geschichte. 1.3 Byzantinische und armenische Kontrolle. 1.4 Untergang.

  5. Maria von Antiochia-Armenien – Wikipedia. Maria von Antiochia-Armenien (* 1215; † nach 1248) war eine antiochenische Prinzessin, Thronprätendentin von Armenien und Herrin von Toron, sowie durch Ehe Herrin von Tyrus . Sie war die jüngere Tochter des Fürsten Raimund II.

  6. The Principality of Antioch ( Latin: Principatus Antiochenus; Norman: Princeté de Antioch) was one of the Crusader states created during the First Crusade which included parts of modern-day Turkey and Syria. The principality was much smaller than the County of Edessa or the Kingdom of Jerusalem.