Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Montrouge [ mɔ̃ʁuʒ] ist eine französische Gemeinde mit 47.657 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Hauts-de-Seine in der Region Île-de-France und im Arrondissement Antony. Sie liegt unmittelbar südlich an die Hauptstadt Paris angrenzend, ist Teil der Banlieue Parisienne und ist eine Gemeinde der Petit Couronne.

  2. Montrouge Écouter est une commune française située dans le département des Hauts-de-Seine en région Île-de-France, dans l'arrondissement d'Antony, au sud de Paris, faisant partie de la Métropole du Grand Paris créée en 2016.

  3. en.wikipedia.org › wiki › MontrougeMontrouge - Wikipedia

    Montrouge ( French pronunciation: [mɔ̃ʁuʒ] ⓘ) is a commune in the southern Parisian suburbs, located 4.4 km (2.7 mi) from the centre of Paris. It is one of the most densely populated municipalities in Europe. After a long period of decline, the population has increased again in recent years.

  4. Die Kirche Saint-Jacques-le-Majeur (Heiliger Jakobus der Ältere) in Montrouge ist eine römisch-katholische Kirche und ein Bauwerk des Kulturerbes der Stadt. Montrouge ist eine französische Gemeinde im Département Hauts-de-Seine, die unmittelbar südlich an die Hauptstadt Paris grenzt.

  5. Die katholische Pfarrkirche St-Pierre de Montrouge ist eine Kirche im 14. Arrondissement von Paris. Sie steht am Place Victor et Hélène Basch im Stadtviertel Petit-Montrouge. Die von Emile Vaudremer entworfene Kirche entstand zwischen 1863 und 1872 im neoromanischen Stil.

  6. Das Quartier du Petit-Montrouge ist ein Stadtviertel von Paris. Es ist seit 1860 das 55. der 80 Quartiers der Stadt und gehört zum 14. Arrondissement. Das nach einer der Hauptstraßen auch Quartier Alésia benannte Stadtviertel gehörte ursprünglich zur Gemeinde Montrouge, die südlich der Stadtgrenze liegt.

  7. Der Kanton Montrouge ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Antony, im Département Hauts-de-Seine und in der Region Île-de-France. Sein Hauptort ist Montrouge. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Jean-Loup Metton (zunächst UMP, nun NC ).