Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norman Granz – Wikipedia. Norman Granz, ca. November 1947. Fotografie von William P. Gottlieb. Norman Granz (* 6. August 1918 in Los Angeles; † 22. November 2001 in Genf) war ein US-amerikanischer Jazz - Impresario und - produzent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Quellen. Leben und Wirken.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Norman_GranzNorman Granz - Wikipedia

    Norman Granz (August 6, 1918 – November 22, 2001) was an American jazz record producer and concert promoter. He founded the record labels Clef, Norgran, Down Home, Verve, and Pablo. Granz was acknowledged as "the most successful impresario in the history of jazz". [1] .

  3. Jazz at the Philharmonic (JATP) war der Titel einer Konzertreihe, die Norman Granz mehr als 20 Jahre lang produzierte und mit der er weltweit auf Tournee ging. Die Konzerte stellten vor allem Swing - bzw. Bebopmusiker vor, die zunächst in kleinen Gruppen auftraten und sich am Ende zu einer Jamsession mit Chase Chorussen auf der Bühne ...

  4. 6. Aug. 2018 · Er wollte Jazz anders unter die Leute bringen: Norman Granz stellte Ella Fitzgerald und Oscar Peterson auf große, edle Bühnen, gründete die Labels Verve und Pablo. Heute wäre der eigensinnige ...

  5. Schon mit der Originalausgabe von 1949 habe Produzent Norman Granz „ein bemerkenswertes Album veröffentlicht, das auf perfekte Weise die moderne Jazzszene der Zeit“ darstelle. Besonders stellte er dabei Coleman Hawkins’ Pionierleistung des unbegleiteten Tenorsaxophon-Solos („Picasso“) heraus.

  6. Norman Granz ( 6 août 1918, Los Angeles - 22 novembre 2001, Genève) est un imprésario et producteur de jazz américain, actif entre 1945 et 1960. Il est le fondateur des labels Clef, Norgran, Down Home, Verve et Pablo . Biographie. Norman Granz est né à Los Angeles, de parents juifs ashkénazes originaires de Tiraspol, en Moldavie.

  7. Clef Records war ein US-amerikanisches Jazz-Plattenlabel, das 1946 von Norman Granz gegründet wurde und bis 1956 bestand.