Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pathologie (von altgriechisch πάθος páthos, deutsch ‚Krankheit, Leiden‘, und λόγος lógos, deutsch ‚ Lehre ‘, also „Lehre von den Leiden“) ist die Lehre von den abnormalen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen. [1] .

  2. en.wikipedia.org › wiki › PathologyPathology - Wikipedia

    A physician practicing pathology is called a pathologist. As a field of general inquiry and research, pathology addresses components of disease: cause, mechanisms of development (pathogenesis), structural alterations of cells (morphologic changes), and the consequences of changes (clinical manifestations).

  3. Clinical pathology is a medical specialty that is concerned with the diagnosis of disease based on the laboratory analysis of bodily fluids, such as blood, urine, and tissue homogenates or extracts using the tools of chemistry, microbiology, hematology, molecular pathology, and Immunohaematology.

  4. Pathologische Wissenschaft. Unter pathologischer Wissenschaft versteht man nach dem Erfinder des Begriffs, dem Nobelpreisträger für Chemie Irving Langmuir (1881–1957), die Forschung an nicht existierenden Phänomenen, bei denen die wissenschaftliche Selbstkontrolle eine Zeit lang versagt.

  5. Anatomical pathology is one of two branches of pathology, the other being clinical pathology, the diagnosis of disease through the laboratory analysis of bodily fluids or tissues. Often, pathologists practice both anatomical and clinical pathology, a combination known as general pathology . [2]

  6. Die Pathologie: Dichtung und Wahrheit über die Allrounder in der Medizin. Etwa 1800 Pathologen praktizieren in Deutschland. Über sie und ihre Arbeit gibt es eine Menge Klischeevorstellungen – und viele davon sind falsch oder zumindest nur halbwahr, wie etwa die vom „Leichenaufschneider“.

  7. Pathophysiologie. Pathophysiologie oder auch Pathologische Physiologie setzt sich begrifflich aus den Komponenten Pathologie und Physiologie zusammen. Darin ist die Pathologie die Lehre von den krankhaften Veränderungen am Körper eines Lebewesens und die Physiologie die Lehre von der Funktionsweise des Körpers (griechisch Physis ...