Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pirmasens – auf der ersten Silbe betont und im örtlichen Dialekt Bärmesens [2] – ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am Westrand des Pfälzerwalds und ist Verwaltungssitz des Landkreises Südwestpfalz und der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, von denen sie umschlossen ist.

  2. en.wikipedia.org › wiki › PirmasensPirmasens - Wikipedia

    Pirmasens (German pronunciation: [ˈpɪʁmazɛns] ⓘ; Palatine German: Bärmesens (also Bermesens or Bärmasens)) is an independent town in Rhineland-Palatinate, Germany, near the border with France.

  3. Die Geschichte der Schuhindustrie in Pirmasens beschreibt die Entwicklung der Stadt Pirmasens am Westrand des Pfälzerwaldes von einer Garnisonsstadt zum Zentrum der deutschen Schuhindustrie, den Abstieg der Schuhmetropole sowie die heutige Situation der Schuhindustrie in Pirmasens.

  4. Sehenswürdigkeiten. © Stadt Pirmasens / Sabine Reiser. Schloßbrunnen, Schloßplatz und Schloßtreppen. Mitten in der Fußgängerzone, das imposante und architektonische Wahrzeichen der Stadt. Hauptstraße 26, 66953 Pirmasens. © Stadt Pirmasens / Thorsten Winter. Exerzierplatz mit neuem Rathaus.

    • Pirmasens wikipedia1
    • Pirmasens wikipedia2
    • Pirmasens wikipedia3
    • Pirmasens wikipedia4
    • Pirmasens wikipedia5
  5. Tourismus. Zu Gast in Pirmasens. Stadtgeschichte. aus der geschichte der stadt. Pirmasens wird erstmals um 850 als pirminiseusna urkundlich erwähnt. Namensgeber war der Wanderprediger Pirminius, der das nahe Kloster Hornbach gründete (wie auch das Kloster Reichenau am Bodensee). © Stadt Pirmasens / Stiftsbibliothek St. Gallen.