Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Powiat Kępiński ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Der Powiat hat eine Fläche von 608,4 km², auf der etwa 56.500 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 93 Einwohner/km² (2019).

  2. Powiat kępiński – powiat w województwie wielkopolskim, w Polsce, utworzony w 1999 roku w ramach reformy administracyjnej. Siedzibą władz jest miasto Kępno. W skład powiatu wchodzą: gminy miejsko-wiejskie: Kępno, Rychtal; gminy wiejskie: Baranów, Bralin, Łęka Opatowska, Perzów, Trzcinica; miasta: Kępno, Rychtal

  3. Kępno County (Polish: powiat kępiński) is a unit of territorial administration and local government in Greater Poland Voivodeship, west-central Poland. It came into being on January 1, 1999, as a result of the Polish local government reforms passed in 1998.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KępnoKępno – Wikipedia

    Kępnoⓘ/? ist eine Stadt in der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Sie zählt etwa 14.000 Einwohner und ist Sitz des Powiat Kępiński sowie der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 24.375 Einwohnern. Die Stadt am Fluss Niesob liegt etwa 80 km nordöstlich von Breslau sowie 60 km südöstlich von Ostrów Wielkopolski.

  5. Der Powiat Kępiński ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Der Powiat hat eine Fläche von 608,4 km², auf der etwa 56.500 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 93 Einwohner/km² (2019).

  6. Baranów (do 1954 gmina Kępno-Południe) – gmina wiejska w województwie wielkopolskim, w powiecie kępińskim. W latach 1975–1998 gmina położona była w województwie kaliskim . Siedziba władz gminy to Baranów .