Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RaiguerRaiguer – Wikipedia

    Raiguer ist eine Übergangszone vom Gebirge zur Ebene Pla de Mallorca (Es Plà) in der Mitte Mallorcas. Hier gibt es reichlich Wasser, aber wenig flaches, kultivierbares Gelände. Die Region des Raiguer und im Besonderen die Stadt Inca sind als Zentrum des Schuh- und Lederhandwerk auf Mallorca bekannt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › RaiguerRaiguer - Wikipedia

    Raiguer ( Catalan pronunciation: [rəjˈɣe], Catalan for "the foot of a mountain") is a comarca (county) located in the north-central part of Majorca, one of the Balearic Islands of Spain. It runs parallel to the Serra de Tramuntana district from the town of Marratxí to the town of Sa Pobla.

  3. El Raiguer es una comarca española situada en la parte centro-oeste de la isla de Mallorca, en la comunidad autónoma de las Islas Baleares. 1 Este territorio se extiende paralelamente a la sierra de Tramontana, con salida al mar Mediterráneo en el noreste.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AlcúdiaAlcúdia – Wikipedia

    • Geografie
    • Geschichte
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Belege
    • Weblinks

    Geografische Lage

    Die Gemeinde Alcúdia liegt 54 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt an der gegenüberliegenden Nordostküste der Insel. Sie bildet den Nordosten der Landschaft Raiguer und besteht aus der Halbinsel des Cap des Pinar (auch Victòria genannt), die die Meeresbuchten von Pollença und Alcúdia teilt, und einer Zone des Inselinneren, begrenzt durch die Gemeinden Pollença im Norden und Sa Pobla und Muro im Süden. Die Stadt Alcúdia befindet sich etwa in der Mitte des Gemeindegebietes, genau zw...

    Gemeindegliederung

    Zur Gemeinde Alcúdia gehören folgende Orte: 1. Alcúdia (6328 / 6647 Einwohner) 2. Mal Pas – Bonaire (599 / 611 Einwohner) 3. Marina Manresa (595 / 596 Einwohner) 4. Platja d’Alcúdia (5306 / 5340 Einwohner) 5. Port d’Alcúdia (4745 / 4772 Einwohner) 6. Son Fe ( – / 361 Einwohner) Die Einwohnerzahlen in Klammern stammen vom 1. Januar 2008. Die erste Zahl gibt dabei die Einwohner der geschlossenen Ortschaften an, die zweite Zahl die Einwohner der Orte einschließlich der hinzu zu rechnenden „verst...

    Naturraum

    Das urbanisierte Gebiet der Stadt Alcúdia und des südlichen Hafens Port d’Alcúdia an der Landenge zwischen den Buchten Badia de Pollença und Badia d’Alcúdia trennt das Gemeindegebiet in zwei unterschiedliche Naturräume. Östlich erhebt sich die Halbinsel Victòria am sa Talaia (Talaia d’Alcúdia) bis auf eine Höhe von 444 Meter über den Meeresspiegel. Die heutige Halbinsel hatte sich im Quartär als Felseninsel ausgebildet und ist sehr zerklüftet. Ihre teilweise Unzugänglichkeit führte zu einer n...

    Archäologische Funde belegen, dass der Bereich der Gemeinde Alcúdia bereits ab 2000 v. Chr. besiedelt war. Aus der Zeit bis 1300 v. Chr., dem sogenannten Vor-Talaiotikum, sind künstlich angelegte Höhlen bekannt, die Begräbniszwecken dienten, wie die Cova de la Murada in der Nähe der mittelalterlichen Stadtmauer Alcúdias oder die beiden Höhlen im In...

    Bauwerke

    1. Archäologische Ausgrabungen der römischen Stadt Pol·lèntia 2. Historisches Stadtzentrum 3. Stadtbefestigung Alcúdia 4. Rathaus von Alcúdia 5. Stillgelegtes Kohlekraftwerk 6. Stierkampfarena Alcúdia

    Tourismus

    Der Tourismusboom begann wie auf der ganzen Insel in den 1960erJahren. Seitdem wurde Alcúdia wichtiges Handels- sowie Tourismuszentrum Mallorcas. 2003 hatte Alcúdia etwa rund 29.500 Hotelbetten bei knapp 15.000 Einwohnern. Für Touristen bietet Alcúdia viele Möglichkeiten: 1. Der Sandstrand erstreckt sich etwa 25 Kilometer die Bucht von Alcúdia entlang. 2. Die nahegelegenen Berge bieten Möglichkeit zum Wandern und Mountainbiken, aber auch zum Fahrradfahren in der weitläufigen Ebene. 3. Sämtlic...

    Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística;abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsst...

  5. Pol·lèntia ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region Raiguer.

  6. Raiguer oder Es Raiguer ist eine Region auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie liegt am Südostabhang der Gebirgskette Serra de Tramuntana zwischen der Halbinsel La Victoria und der städtischen Region der Hauptstadt Palma. Überblick. Karte. Routenplaner.

  7. Raiguer (mallorquinisch für „Hügelland“) ist eine Region im nordwestlichen Zentrum der spanischen Insel Mallorca.