Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Säugetiere werden in drei Unterklassen eingeteilt: die eierlegenden Ursäuger (Protheria), die Beutelsäuger (Metatheria) und die Höheren Säugetiere oder Plazentatiere (Eutheria), zu denen auch der Mensch zählt.

    • Kloakentiere

      Kurzschnabeligel (Tachyglossus aculeatus). Die Kloakentiere...

    • Säugen

      Das Säugen ist die den Säugetieren den Namen gebende...

  2. www.wikiwand.com › de › SäugetiereSäugetiere - Wikiwand

    Die Säugetiere (Mammalia) sind eine Klasse der Wirbeltiere mit rund 6600 rezent lebenden Arten. Zu ihren kennzeichnenden Merkmalen gehören das Säugen des Nachwuchses mit Milch, die in den Milchdrüsen der Weibchen produziert wird, sowie das Fell aus Haaren, das sie in Kombination mit der gleichwarmen Körpertemperatur relativ unabhängig von ...

  3. Zu den Säugetieren gehören viele Tiere an Land und Wasser wie beispielsweise Pferde, Wale, Schafe, Elefanten und Affen. Auch der Mensch ist ein Säugetier! Säugetiere – Schafe. Übrigens: Der wissenschaftliche Name von Säugetieren lautet Mammalia. Merkmale der Säugetiere. zur Stelle im Video springen. (02:57)

  4. Erfahren Sie mehr über die Merkmale, Anpassungen und Vielfalt der Säugetiere, die neben den Vögeln die erfolgreichste Klasse der Wirbeltiere sind. Das Lexikon der Biologie bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die Homoiothermie, Milch, Haare, Sinnesleistungen, Skelett und andere Aspekte der Säugetiere.

  5. Ob klein wie die Haselmaus oder groß und majestätisch wie der Elch: Die Familie der Säugetiere ist so vielfältig wie facettenreich – im Verborgenen aktiv oder selbst tagsüber gut zu beobachten, als Jäger umherstreifend oder selbst gejagt, „Everybodys Darling“ oder polarisierend, als Bereicherung des Ökosystems gerühmt oder als „Schädling“ verteu...