Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Scharnhorst-Klasse war die erste Klasse von Schlachtschiffen, die nach dem Ersten Weltkrieg in den 1930er Jahren für die Kriegsmarine gebaut wurde. Sie bestand aus zwei Schiffen – der Scharnhorst (Indienststellung Januar 1939) und der Gneisenau (Indienststellung Mai 1938).

  2. Die Scharnhorst-Klasse war die erste Klasse von Schlachtschiffen, die nach dem Ersten Weltkrieg in den 1930er Jahren für die Kriegsmarine gebaut wurde. Sie bestand aus zwei Schiffen – der Scharnhorst (Indienststellung Januar 1939) und der Gneisenau (Indienststellung Mai 1938).

  3. 26. Dez. 2017 · Am 26. Dezember 1943 griff das deutsche Schlachtschiff „Scharnhorst“ einen Konvoi im Eismeer an. Ein letztes Mal entschieden Kanonen die Schlacht. Aber den Sieg ermöglichte moderne Elektronik....

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. www.deutsches-marinearchiv.de › schlachtschiffe › scharnhorstDeutsches Marinearchiv

    Am 03.Oktober 1936 läuft das Schlachtschiff D vom Stapel und wurde auf den Namen Scharnhorst getauft. Das Panzerschiff E wurde am 08.Dezember 1936 vom Stapel gelassen und erhielt den Namen Gneisenau. Am 21.Mai 1938 erfolgte die feierliche Indienststellung des ersten Schlachtschiffes der Kriegsmarine, der Gneisenau. Dieser Termin war unter den ...

  5. The two ships were laid down in 1935, launched in late 1936, and commissioned into the German fleet by early 1939. Scharnhorst and Gneisenau operated together for the early years of World War II, including sorties into the Atlantic to raid British merchant shipping.