Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Bensberg im Stadtteil Bensberg von Bergisch Gladbach im Bergischen Land ist ein im frühen 18. Jahrhundert erbautes Jagdschloss, das heute als Grand Hotel genutzt wird.

    • Bensberg

      Bensberg liegt im Süden der Stadt Bergisch Gladbach und...

  2. Altes Schloss Bensberg (Nordrhein-Westfalen) Das Alte Schloss Bensberg, auch Burg Bensberg genannt, ist eine mittelalterliche Burganlage im Stadtteil Bensberg von Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. In den Jahren 1962–1972 wurde es nach den Plänen des Architekten Gottfried Böhm zum Bensberger Rathaus ...

  3. 3-4 geschossiges, dreiflügeliges Barockschloss, erbaut von dem italienischen Baumeister Matteo Graf d´Alberti im Auftrag von Johann Wilhelm II, Herzog von Jülich und Berg und Kurfürst von der Pfalz. Heute Grandhotel.

  4. 27. Nov. 2013 · Schloss Bensberg, auch das „neue“ Bensberger Schloss genannt, ist im 18. Jahrhundert als Jagd und Lustschloss von Johann Wilhelm II. Herzog von Jülich-Berg (1658-1716, genannt „Jan Wellem“) erbaut worden. Baugeschichte. Entwicklung des Schlosses nach Johan Wilhelms Tod. Das Schloss unter französischer Herrschaft. Das Schloss als Kadettenhaus.

  5. 22. Okt. 2013 · Das prachtvolle Schloss Bensberg im Bergischen Land ist ein noch vergleichsweise junges Schloss. Erst im 18. Jahrhundert wurde das Jagdschloss erbaut. Zwar war schon im 17. Jahrhundert die Region rund um das zukünftige Schloss Bensberg ein beliebtes Jagdgebiet des Herzogs von Jülich und Berg, Johann Wilhelm II.

  6. Schloss Bensberg wird von der Burggrafen-Familie Moureaux verwaltet. Unter Kurfürst Karl Theodor aus dem Hause Sulzbach werden die not-wendigen Unterhaltungsarbeiten vorgenommen. Johann Wolfgang von Goethe besucht Schloss Bensberg. Laternen auf den Kupferdächern werden mit Blei verkleidet.