Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schouwen-Duiveland ( anhören ⓘ /?) ( seeländisch Schouwen-Duveland) ist eine Insel in der niederländischen Provinz Zeeland, die zugleich auch eine eigenständige Gemeinde bildet. Diese zählt 34.631 Einwohner (Stand 1. Januar 2024). Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Natur auf Schouwen-Duiveland. 3 Politik. 3.1 Sitzverteilung im Gemeinderat.

  2. Schouwen-Duiveland (uitspraak ⓘ; Zeeuws: Schouwen-Duveland) is een eiland en gemeente in de Nederlandse provincie Zeeland. De gemeente telt 34.631 inwoners (1 januari 2024) en heeft een oppervlakte van 488,94 km² (waarvan 257,91 km² water).

  3. Schouwen-Duiveland (Dutch pronunciation: [ˌsxʌu.ə(n) ˈdœyvəlɑnt] ⓘ) is a municipality and an island in the southwestern Netherlands province of Zeeland. The municipality has 33,737 inhabitants (1 January 2016) and covers an area of 488.94 square kilometres (188.78 square miles) (of which 257.87 square kilometres (99.56 ...

  4. Schouwen-Duiveland. Mit dem Oosterschelde-Sperrwerk am einen Ende der Insel und dem Museum zur Flutkatastrophe am anderen Ende ist Schouwen-Duiveland untrennbar mit dem Meer verbunden. Die Insel ist von der Nordsee, dem Nationalpark Oosterschelde und dem Grevelingen umgeben.

  5. Schouwen-Duiveland (Aussprache: „ß-chauwen Däöiveland“) ist die nördlichste (ehemalige) Insel der Provinz Zeeland, sie wird im Norden vom Meeresarm Grevelingen, im Westen von den Gewässern Zijpe, Mastgat und Keten, im Süden von der Oosterschelde und im Westen von der Nordsee begrenzt.

  6. Schouwen-Duiveland. Was Schouwen-Duiveland so besonders macht. Schouwen-Duiveland ist umgeben von der Nordsee, dem Nationalpark Oosterschelde und dem Grevelingenmeer. Das Oosterschelde-Sperrwerk an der einen Seite, die Zeelandbrücke und das Flutkatastrophen-Museum an der anderen Seite, ist die Insel untrennbar mit dem Meer verbunden.