Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Wiesenthal (* 31. Dezember 1908 in Butschatsch, Galizien, Österreich-Ungarn, heute Ukraine; † 20. September 2005 in Wien, Österreich) war ein österreichisch - jüdischer Architekt, Publizist und Schriftsteller .

  2. Simon Wiesenthal (31 December 1908 – 20 September 2005) was a Jewish Austrian Holocaust survivor, Nazi hunter, and writer. He studied architecture and was living in Lwów at the outbreak of World War II. He survived the Janowska concentration camp (late 1941 to September 1944), the Kraków-Płaszów concentration camp (September to October ...

  3. Lebenslauf Simon Wiesenthal. Simon Wiesenthal war ein unermüdlicher Kämpfer gegen die Gleichgültigkeit gegenüber den Verbrechen des Nationalsozialismus, dagegen, dass die Täterinnen und Täter nicht zur Verantwortung gezogen werden.

  4. 07.09.2010. Simon Wiesenthal überlebte im Zweiten Weltkrieg fünf Konzentrationslager. Nach seiner Befreiung wurde er zu einem der bekanntesten Nazi-Jäger, dennoch gehörten Juden zu seinen...

  5. 31. Dez. 2023 · 89 Verwandte des österreichisch-jüdischen Architekten Simon Wiesenthal werden von den Nazis ermordet. Bekannt wird er nach 1945 als „Nazijäger“, der auf eigene Initiative ohne staatliche Hilfe...

  6. 8. Jan. 2016 · Aus dem Podcast Aus der jüdischen Welt. Podcast abonnieren. Der 2005 gestorbene Architekt und Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal – bekannt als Nazi-Jäger – konzipierte seine Erzählung „Die...

  7. 20. Sept. 2005 · 20.09.2005. Schäfer-Noske: Als Nazi-Jäger ist er Legende und er war ein stetiger Mahner vor altem und neuem Antisemitismus. Simon Wiesenthal zählte im Laufe seines Lebens 1.100 NS-Verbrecher,...