Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Amt Sursee ist eines von fünf Ämtern des Kantons Luzern in der Schweiz. Hauptort ist Sursee. Die neue Luzerner Kantonsverfassung von 2007 kennt keine Ämter mehr; sie dienen allerdings weiterhin als statistische Einheiten (siehe Wahlkreis Sursee ).

  2. de.wikipedia.org › wiki › SurseeSursee – Wikipedia

    Sursee ist eine Kleinstadt, Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Wahlkreises im Schweizer Kanton Luzern.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WolhusenWolhusenWikipedia

    Wolhusen ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Entlebuch des Kantons Luzern in der Schweiz. Auf den 1. Januar 2013 wechselte die Gemeinde vom Wahlkreis Sursee zum Wahlkreis Entlebuch.

  4. Der Wahlkreis Sursee ist einer von sechs Wahlkreisen des Kantons Luzern in der Schweiz. Flächenmässig entspricht er weitgehend dem auf den 1. Januar 2013 aufgehobenen Amt Sursee, mit Ausnahme der Gemeinde Wolhusen, die neu dem Wahlkreis Entlebuch angegliedert wurde.

    • 0314
    • LuzernLuzern (LU)
    • 273,07 km²
    • SchweizSchweiz
  5. Als Amtshauptort beherbergt Sursee verschiedene kantonale Dienststellen. Für Kirche und Seelsorge zuständig sind die römisch-katholische Kirchgemeinde und Pfarrei sowie die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde mit einem grossen Sprengel im ganzen Amt. Ein modernes Zentrum.

  6. Sursee ist der Wohnort von über 10'000 Menschen. Die Stadt steht für ein ausgewogenes Miteinander von Leben, Wohnen, Lernen und Arbeiten. Sursee bietet seinen Einwohnerinnen und Einwohnern eine hohe Aufenthaltsqualität und heisst Neuzuziehende herzlich willkommen.

  7. 30. Aug. 2021 · Frühgeschichte bis Hochmittelalter. Autorin/Autor: Jürg Manser. Die Besiedlung von Sursee wurde durch die fruchtbare Moränenlandschaft um den Sempachersee und die verkehrstechnische Lage (Querverbindung ins Wiggertal) begünstigt. Aus der Jungsteinzeit sind eine Landsiedlung beim Zeughaus und Ufersiedlungen auf der Halbinsel Zellmoos belegt.