Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bezirk liegt im Olewiger Tal am Olewiger Bach, in den auch der Brettenbach mündet. Nördlich wird das Tal durch den Petrisberg begrenzt, an dessen Hängen sich zahlreiche Weinberge befinden. Im Süden erhebt sich der Mühlenberg, auf dessen Rücken der Trierer Stadtteil Mariahof liegt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Trier ( französisch Trèves, luxemburgisch Tréier, lateinisch Augusta Treverorum) ist eine kreisfreie Großstadt an der Mosel und mit 112.195 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte des Landes Rheinland-Pfalz .

  3. www.trier.de › leben-in-trier › ortsbezirkeStadt Trier - Olewig

    Olewig. Hügel und Weinberge rund um Olewig. Nur wenige hundert Meter vom belebten Kaiserthermenkreisel entfernt liegt im Tal des gleichnamigen Baches und umringt von Weinbergen das Trierer Winzerdorf Olewig.

  4. www.wikiwand.com › de › Trier-OlewigTrier-Olewig - Wikiwand

    Olewig [Hochdeutsch: oˈle:viç, Trierisch: ɔˈleːvɪɕ] ist einer der 19 Ortsbezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz.

  5. Das Dorf Olewig, ein beliebter Ausflugsort der Trierer, liegt in einem schmalen, engen Tale. Die Abhänge der dieses Tal begrenzenden Neige sind mit Wein bepflanzt, dessen Güte wohlbekannt ist. Das Dorf hat seinen Namen von dem den Ort in seiner ganzen Länge durchfließenden Bach.

  6. Olewig ist einer der 19 Ortsbezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz. Abbildung von Olewig auf dem Trierer Gerichtsbild von 1589Kloster Olewig… Wikipedia. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 4.0. Foto: R.Denzer, CC BY 4.0. Die Ukraine sieht sich in ihrem mutigen Kampf ums Überleben mit Engpässen konfrontiert.