Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der SS-Untersturmführer (kurz: Ustuf; Ansprache: Untersturmführer) war im Deutschen Reich der niedrigste Offiziersrang der Schutzstaffel (SS). Die ursprüngliche Bezeichnung im NS-Ranggefüge lautete SS-Sturmführer; erst 1935 wurde die Bezeichnung in der SS in SS-Untersturmführer geändert.

    • SS-Dienstränge

      Von August 1934 bis Mai 1945 bildete sie eine Hitler direkt...

  2. Untersturmführer ( German: [ˈʊntɐʃtʊʁmˌfyːʁɐ], lit. 'Junior storm leader'; short: Ustuf) was a paramilitary rank of the German Schutzstaffel (SS) first created in July 1934. [1] . The rank can trace its origins to the older SA rank of Sturmführer, which had existed since the founding of the SA in 1921.

  3. SS-Untersturmführer: Leutnant: Unterführer SS-Sturmscharführer: Stabsfeldwebel: Fahnenjunker-Stabsfeldwebel (Offiziersanwärter – OA) SS-Stabsscharführer (Dienststellung als „Spieß“) Hauptfeldwebel (Dienststellung als Kompaniefeldwebel / „Spieß“, 1938 neu geschaffen) SS-Hauptscharführer: Oberfeldwebel: SS ...

  4. Maximilian Grabner, auch Max Grabner, war ein österreichischer SS-Untersturmführer und Kriegsverbrecher, der Leiter der Politischen Abteilung im KZ Auschwitz war. Nach dem Ende des NS-Regimes wurde er wegen seiner Verantwortung für zahlreiche NS-Gewaltverbrechen im Krakauer Auschwitzprozess zum Tode verurteilt und hingerichtet.

  5. Sturmführer. Sturmführer war im nationalsozialistischen Deutschland der unterste Offiziersdienstgrad. bei der Sturmabteilung, siehe SA-Sturmführer. bei der Schutzstaffel, siehe SS-Untersturmführer. Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Untersturmführer (Leutnant) Obersturmführer (Oberleutnant) Hauptsturmführer (Hauptmann) Sturmbannführer (Major) Obersturmbannführer (Oberstleutnant) Standartenführer (Oberst) Oberführer...