Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Völkerbundsmandat für Palästina war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz von Sanremo dem Vereinigten Königreich am 19. April 1920 vom Völkerbund übertragen wurde. Am 24. Juli 1922 wurde es vom Rat des Völkerbundes ...

  2. Das Völkerbundsmandat für Palästina war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz von Sanremo dem Vereinigten Königreich am 19. April 1920 vom Völkerbund übertragen wurde.

  3. Das Völkerbundsmandat für Palästina (arabisch الانتداب البريطاني على فلسطين; hebräisch המנדט הבריטי מטעם חבר הלאומים על פלשתינה (א״י)) war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz ...

  4. GB hatte Palästina bereits geteilt: in Britisch-Palästina für die jüdische und Transjordanien für die arabische Bevölkerung. Beide Seiten waren damit nicht zufrieden. 1947 gab GB Palästina an die UN zurück.

  5. 24. Juli 2022 · Am 24. Juli 1922 wurde in London das Völkerbundmandat für Palästina ratifiziert. Im Mittelpunkt stand die Umsetzung der Balfour-Deklaration. In ihr hatte der britische Außenminister, James...