Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Volkspolizei, Abkürzung VP, amtlich DVP, war in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik die zentralistisch organisierte Polizei, die im Laufe der Zeit verschiedene Umstrukturierungen erfuhr. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Polizeiwesen in der Sowjetischen Besatzungszone. 1.2 Polizei der DDR.

  2. en.wikipedia.org › wiki › VolkspolizeiVolkspolizei - Wikipedia

    The Deutsche Volkspolizei (DVP, German for "German People's Police"), commonly known as the Volkspolizei or VoPo, was the national uniformed police force of the German Democratic Republic (East Germany) from 1945 to 1990.

  3. Die Volkspolizei, Abkürzung VP, amtlich DVP, war in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik die zentralistisch organisierte Polizei, die im Laufe der Zeit verschiedene Umstrukturierungen erfuhr. Geschichte. Polizeiwesen in der Sowjetischen Besatzungszone. Polizei der DDR. Wende und Situation ab 1990. Organisation.

    • Volkspolizei wikipedia1
    • Volkspolizei wikipedia2
    • Volkspolizei wikipedia3
    • Volkspolizei wikipedia4
    • Volkspolizei wikipedia5
  4. 2. Dez. 2021 · Volkspolizei. Neuer Bereich. Volkspolizei 1990: "Die Gesetze sind außer Kraft" Hauptinhalt. 02. Dezember 2021, 10:08 Uhr. In einer halbstündigen Reportage beschäftigte sich das Fernsehen der...