Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Waadtländer Voralpen bezeichnet man die Voralpen im Schweizer Kanton Waadt. Sie liegen innerhalb der Waadtländer Alpen und Voralpen, die in einem Alpinführer des Schweizer Alpen-Club beschrieben werden. Nach SOIUSA sind die Waadtländer Voralpen die Supergruppe 14.I.A. von Bergen nach der SOIUSA

  2. Die Waadtländer und Freiburger Voralpen bzw. Préalpes Vaudoises et Fribourgeoises ist die Sektion 14.I und damit eine Zusammenfassung der Freiburger Voralpen und der Waadtländer Voralpen nach dem nicht international anerkannten Vorschlag SOIUSA von Sergio Marazzi zur Kategorisierung.

  3. de.wikipedia.org › wiki › VoralpenVoralpen – Wikipedia

    Die folgenden Voralpengebiete sind – von West nach Ost – Teil der Schweizer Voralpen (Alpennordseite): Waadtländer Voralpen und Freiburger Voralpen im Westen; Berner Voralpen; Zentralschweizer Voralpen mit Luzerner Voralpen und Unterwaldner Voralpen, Schwyzer Voralpen; Ostschweizerische Voralpen (Appenzeller Alpen)

  4. Mit Waadtländer Voralpen bezeichnet man die Voralpen im Schweizer Kanton Waadt. Sie liegen innerhalb der Waadtländer Alpen und Voralpen, die in einem Alpinführer des Schweizer Alpen-Club beschrieben werden. Schnelle Fakten. Schließen. Bei Château-d’Oex.

  5. Das Gebiet der Waadtländer und Freiburger Voralpen verteilt sich auf die Kantone Bern, Freiburg und Waadt. Höchster Berg dieser Gebirgsgruppe ist der im Norden von Les Diablerets (im Bild unten) im Kanton Waadt gelegene Le Tarent (2.548 m). Höchste Erhebung der Freiburger Alpen ist der auf der Kantonsgrenze Freiburg/Waadt gelegene Vanil Noir ...