Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das armenische Wappen ist viergeteilt in rot und blau und zeigt die Wappen der vier armenischen Königshäuser Artaschesian, Arschakuni, Bagratuni und Rubinian (Königreich Kleinarmenien). Auf einem goldenen Mittelschild enthält es den Berg Ararat , auf dem die Konturen der Arche Noah dargestellt sind.

    • Armenien

      Armenien ( armenisch Հայաստան Hajastan [ hɑjɑsˈtɑn ],...

  2. Flagge Armeniens: oben rot, dann blau und unten orange Wappen der ersten Republik Armenien. Als Folge des Ersten Weltkrieges entstand eine Reihe unabhängiger Staaten in Gebieten, die vormals zum Deutschen Kaiserreich, zum Osmanischen Reich und Russisches Kaiserreich gehört hatten. Einer dieser Staaten war die am 28.

  3. Das Wappen ist von zwölf roten Dreiecken umrahmt, welche die elf historischen und die heutige Hauptstadt Armeniens symbolisieren. Das Design stammt von Karapet Pashyan, der auch die armenischen Münzen entwarf.

  4. Das armenische Wappen ist viergeteilt in rot und blau und zeigt die Wappen der vier armenischen Königshäuser Artaschesian, Arschakuni, Bagratuni und Rubinian ( Königreich Kleinarmenien ). Auf einem goldenen Mittelschild enthält es den Berg Ararat, auf dem die Konturen der Arche Noah dargestellt sind.

  5. Diese Kategorie zeigt Artikel und Unterkategorien über die nationalen Symbole Armeniens. Commons: Symbols of Armenia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ArmenierArmenier – Wikipedia

    Die Armenier ( armenisch Հայեր Hajer) sind eine ethnische Gruppe, die seit womöglich 3500 Jahren vorwiegend im Gebiet zwischen dem Hochland Ostanatoliens und dem Südkaukasus lebt. Dieses Gebiet ist auch als armenisches Hochland bekannt.