Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wien-Film GmbH war eine große österreichische Filmproduktionsgesellschaft, die 1938 aus der Tobis-Sascha-Filmindustrie AG hervorging und bis 1985 bestand.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wien-FilmWien-Film - Wikipedia

    Wien-Film GmbH ("Vienna Film Limited") was a large Austrian film company, which in 1938 succeeded the Tobis-Sascha-Filmindustrie AG (Sascha Film Company) and lasted until 1985. Until 1945 the business was owned by the Cautio Trust Company ( Cautio Treuhandgesellschaft ), a subsidiary of the German Reichsfilmkammer, and was ...

  3. Die Rosenhügel-Filmstudios wurden zwischen 1919 und 1923 von der Vita-Film am Rosenhügel im Süden von Wien erbaut. Der Eingang zu den Studios befindet sich in der heutigen Speisinger Straße 121 im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Sie galten bei ihrer Eröffnung als größte und modernste Studios Österreichs, noch vor den ...

  4. Wien-Film. Die Wien-Film GmbH ging nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 aus der Tobis-Sascha-Filmindustrie AG hervor und bestand bis 1985.

  5. Serien und Filme mit Wien-Film: Der Bockerer · Rote Lippen soll man küssen · Der veruntreute Himmel · Sonnenschein und Wolkenbruch · Herr Puntila…

  6. en.wikipedia.org › wiki › Wiener_FilmWiener Film - Wikipedia

    Wiener Film (German; plural: Wiener Filme; literally, "Viennese film") is an Austrian film genre, consisting of a combination of comedy, romance and melodrama in a historical setting, mostly, and typically, the Vienna of the late 19th and early 20th centuries.