Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Woiwodschaft Łódź ist eine der 16 Woiwodschaften, die die Republik Polen gliedern. Sie umfasst das Gebiet in Zentralpolen um die namensgebende Stadt Łódź meistens in der Region Łęczyca-Sieradz, aber hat auch Anteile der historischen Regionen Masowien und Kleinpolen.

  2. Die Woiwodschaft Łódź war eine Verwaltungseinheit der Zweiten Republik Polen von 1919 bis 1939. Sie bestand wieder von 1945 bis 1975 und wurde 1999 in verändertem Zuschnitt neu errichtet. Die von 1975 bis 1998 bestehende Woiwodschaft Łódź hatte dagegen eine Fläche von nur 1524 km².

  3. de.wikipedia.org › wiki › ŁódźŁódźWikipedia

    Łódź (['wut͡ɕ] , deutsch Lodz oder Lodsch) ist mit über 670.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens. Sie liegt im Zentrum des Landes, rund 130 km südwestlich von Warschau. Die Hauptstadt der Woiwodschaft Łódź ist Sitz der Universität Łódź sowie der Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater.

  4. Die Woiwodschaft Łódź ist eine der 16 Woiwodschaften, die die Republik Polen gliedern. Sie umfasst das Gebiet in Zentralpolen um die namensgebende Stadt Łódź (Lodsch) meistens in der Region Łęczyca-Sieradz, aber hat auch Anteile der historischen Regionen Masowien und Kleinpolen (Opoczno).

  5. Die Woiwodschaft Łódź ( polnisch: Województwo łódzkie) liegt im zentralen Polen und grenzt im Westen an die Woiwodschaft Großpolen, im Norden an Kujawien-Pommern, im Osten an Masowien und im Süden an Oppeln, Schlesien sowie an Heiligkreuz. Der Süden der Woiwodschaft wird durch das Polnische Hochland geprägt, im Südwesten ist dies die ...

  6. Dabei blieb Łódź zwar weiterhin Sitz einer Woiwodschaft, allerdings wurde die Woiwodschaft auf 1.500 km², also weniger als ein Zehntel der bisherigen Fläche, verkleinert. Die restlichen Teile der ehemaligen großen Woiwodschaft wurden in die Woiwodschaften Kalisz , Konin , Piotrków , Płock , Sieradz und Skierniewice aufgeteilt.

  7. Die Woiwodschaft Łodź (pl.: Województwo łódzkie) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Łódź (Lodsch) aufging. Die Hauptstadt war Łódź.