Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Woiwodschaft Heiligkreuz ist eine der 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist. Sie befindet sich im Südosten des Landes und ist benannt nach dem Heiligkreuzgebirge sowie dem dort befindlichen Heiligkreuzkloster. Historisch betrachtet sind die Gebiete der Woiwodschaft Heiligkreuz Teil Kleinpolens. Hauptstadt ...

  2. Dies ist eine Liste der Städte in der Woiwodschaft Święty Krzyż (Heiligkreuz). Die folgende Tabelle enthält die Städte der Woiwodschaft, die Kreise, denen sie angehören – die Kreisstädte der Powiate sind mit * markiert – sowie die Einwohnerzahlen für den 31. Dezember 2007 des Polnischen Amtes für Statistik.

  3. Liste der Burgen und Schlösser in der Woiwodschaft Heiligkreuz. Die Liste der Burgen und Schlösser in der Woiwodschaft Heiligkreuz umfasst bestehende und verfallene Burgen und Schlösser in der polnischen Woiwodschaft Heiligkreuz .

  4. Die Woiwodschaft Heiligkreuz ist eine der 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist. Sie befindet sich im Südosten des Landes und ist benannt nach dem Heiligkreuzgebirge sowie dem dort befindlichen Heiligkreuzkloster . Historisch betrachtet sind die Gebiete der Woiwodschaft Heiligkreuz Teil Kleinpolens.

  5. Die Woiwodschaft Heiligkreuz (polnisch: Województwo świętokrzyskie) liegt im südlichen Polen mit der Hauptstadt Kielce. Sie grenzt im Süden an die Woiwodschaft Kleinpolen , im Westen an die Woiwodschaften Łódź und Schlesien , im Osten an die Woiwodschaften Lublin und Karpatenvorland und im Norden an die Woiwodschaft Masowien .

  6. Die zusätzlichen vier Woiwodschaften waren Heiligkreuz, Oppeln, Lebus und Kujawien-Pommern. Politische Überlegungen führten auch dazu, dass die Woiwodschaft Kujawien-Pommern zwei offizielle Hauptstädte hat, ebenso die Woiwodschaft Lebus .

  7. Das Heiligkreuzgebirge ( polnisch: Góry Świętokrzyskie) ist ein Gebirgszug im südöstlichen Polen. Die Region ist Teil der Woiwodschaft Heiligkreuz und grenzt im Süden und Osten an das Weichseltal, im Norden an die polnische Tiefebene und im Westen an den Polnischen Jura.