Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ozu Yasujirō in den frühen 1950er Jahren. Ozu Yasujirō (jap. 小津 安二郎; * 12. Dezember 1903 in Fukagawa, Tokio (heute: Kōtō-ku); † 12. Dezember 1963 in Tokio) war ein japanischer Regisseur und Drehbuchautor. Im Zentrum seiner Filme standen oft die Themen Familie, Ehe und Generationenkonflikt, vielfach thematisierte er ...

  2. Yasujirō Ozu (小津 安二郎, Ozu Yasujirō, 12 December 1903 – 12 December 1963) was a Japanese filmmaker. He began his career during the era of silent films, and his last films were made in colour in the early 1960s. Ozu first made a number of short comedies, before turning to more serious themes in the 1930s. The most ...

  3. Yasujirō Ozu (小津 安二郎, Ozu Yasujirō?) est un cinéaste japonais, né le 12 décembre 1903 à Tokyo, où il est mort le 12 décembre 1963.

  4. Guten Morgen ( japanisch お早よう, Ohayō) ist ein japanischer Film aus dem Jahr 1959 des Regisseurs Yasujirō Ozu. Als Film zum Thema des beginnenden Fernsehens mit seinen erzieherischen Konflikten nimmt er eine Sonderstellung in Ozus Schaffen ein. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Zum Film. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise. Handlung

  5. Dezember 1963 in Tokio) war ein japanischer Regisseur und Drehbuchautor. Im Zentrum seiner Filme standen oft die Themen Familie, Ehe und Generationenkonflikt, vielfach thematisierte er auch den Wandel der japanischen Gesellschaft und die damit verbundenen Auswirkungen.

  6. Die Reise nach Tokyo ist ein japanischer Film aus dem Jahr 1953. Die Hauptrollen spielten Chishū Ryū und Chieko Higashiyama. Dieser Film gilt als das bekannteste Werk des Regisseurs Yasujirō Ozu und wird häufig als einer der weltweit besten Filme bezeichnet.

  7. Rosarote Spinnenlilie “) ist ein japanischer Film aus dem Jahr 1958 des Regisseurs Yasujirō Ozu. Das Drehbuch geht auf Satomi Ton zurück, der Film gewann die japanische Blue Ribbon Auszeichnung 1958. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.