Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1979. Der Regisseur war Steven Spielberg, das Drehbuch schrieben Bob Gale, John Milius und Robert Zemeckis. Die Hauptrollen spielten Dan Aykroyd, Ned Beatty und John Belushi.

  2. 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood" bei Chili, Amazon Video online leihen oder bei Amazon Video, Chili als Download kaufen.

    • (422)
    • Steven Spielberg
    • 12
    • 8
  3. Komplette Handlung und Informationen zu 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood? Los Angeles, 1941: Als kurz nach dem Angriff auf Pearl Harbor ein japanisches U-Boot vor der Küste...

    • (635)
  4. Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbour im Jahr 1941 sorgen sich die Amerikaner um ihr Wohl. Jeden Moment könnte das Festland angegriffen werden. Angst und Hysterie beherrschen den Alltag...

    • (23)
    • Dan Aykroyd, Ned Beatty, John Belushi
    • Steven Spielberg
    • Robert Zemeckis
  5. 27. März 1980 · Eine nackte Schwimmerin am U-Boot-Teleskop. Ein General, der Disneyfilme liebt. Und eine Air-ForceLady, die Sex nur im Flieger mag. Mit solch irren Figuren spickte Regisseur Steven Spielberg seine Satire auf die durch Pearl Harbor ausgelöste US-Hys-terie. Nach Japans fatalem Angriff im Dezember 1941 schien damals tatsächlich nichts mehr ...

  6. 1941 - Wo bitte geht’s nach Hollywood. Los Angeles, 1941: Als kurz nach dem Angriff auf Pearl Harbor ein japanisches U-Boot vor der Küste auftaucht, scheint die Filmmetropole dem Untergang geweiht.

  7. Slapstickkomödie. US 1979, 118 Min., Kinostart 27.03.1980. „Ein Kamikazeangriff auf die Lachmuskeln“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Eine nackte Schwimmerin am U-Boot-Teleskop. Ein...