Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2024 · Nur einige Bundesländer haben am 6. Januar 2024 einen Feiertag: Wo die Geschäfte am Tag der Heiligen Drei Könige geschlossen bleiben.

  2. Als „Heilige Drei Könige“ oder „Weise aus dem Morgenland“ bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten Sterndeuter, die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden. Im Neuen Testament werden sie weder als „Heilige“ noch als „Könige“ bezeichnet ...

  3. 6. Jan. 2024 · Heilige Drei Könige: Welche Bedeutung hat der Feiertag? Um die Heiligen Drei Könige ranken sich zahlreiche Mythen. Fest steht: Der heute unter dem Namen Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag bekannte Feiertag basiert auf dem Fest Epiphanias („Erscheinung des Herrn“).

  4. In der katholischen Kirche wird es als Hochfest der Erscheinung des Herrn (Sollemnitas in Epiphania Domini), volkstümlich und in vielen Kalendern auch als Dreikönigsfest, Dreikönigstag, Heilige Drei Könige und Heiligedreikönigstag bezeichnet, [3] regional vereinzelt bis heute u. a. auch als Großneujahr, Hohes Neujahr ...

  5. Im Verlauf der Jahr­hun­derte wurden sie aufgrund ihrer Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe zu Königen. In der katholi­schen Kirche werden die drei Könige als Heilige verehrt. Der ent­sprechende Fest­tag fällt auf das Fest der Er­schei­nung des Herrn am 6. Januar.

  6. 6. Januar. Wo? Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt. Für wen? Alle. Geschichte. Erstmalig werden die Weisen aus dem Morgenland, die zur Geburt Jesu einem Stern bis zur Krippe des Kindes folgten, um Gold, Weihrauch und Myrrhe zu bringen, im Matthäusevangelium erwähnt. Erst im Laufe der Geschichte wurde die Anzahl der Weisen auf drei festgelegt.