Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VanuatuVanuatu – Wikipedia

    Vanuatu ist ein souveräner Inselstaat im Südpazifik. Der aus 83 Inseln – bzw. Inselgruppen – bestehende Inselstaat ging 1980 aus dem seit 1906 bestehenden britisch-französischen Kondominium Neue Hebriden hervor und hatte im Jahr 2019 300.000 Einwohner.

  2. Die Geschichte Vanuatus umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Vanuatu von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Der Pazifikstaat Vanuatu ist seit 1980 unabhängig. Das Wappen Vanuatus zeigt einen melanesischen Krieger/Häuptling.

  3. en.wikipedia.org › wiki › VanuatuVanuatu - Wikipedia

    Vanuatu is a Y-shaped archipelago consisting of about 83 relatively small, geologically newer islands of volcanic origin (65 of them inhabited), with about 1,300 kilometres (810 mi) between the most northern and southern islands.

  4. Vanuatu ist ein Inselstaat, er gehört zur Inselgruppe Melanesien. Das Staatsgebiet besteht aus 83 Inseln, davon sind 67 bewohnt. Die meisten Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Daher sind die Küsten oft felsig und steil abfallend. Aktive Vulkane, dichte Regenwälder und Wasserfälle bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Die Gewässer rund um ...

    • 12.190 km²
    • Parlamentarische Republik im Commonwealth
    • Port Vila (Efate)
    • 1 Vatu (VUV) = 100 Centimes
  5. www.wikiwand.com › de › VanuatuVanuatu - Wikiwand

    Vanuatu ( [vɑːnʊˈɑːtuː] bislamisch Ripablik Blong Vanuatu) ist ein souveräner Inselstaat im Süd pazifik. Schnelle Fakten. Schließen. Detaillierte Karte Vanuatus. Beim Yasur auf Tanna. Der aus 83 Inseln – bzw.

  6. History of Vanuatu. Early map of the New Hebrides, 1887. The history of Vanuatu spans over 3,200 years. Premodern history. The pre-European history of Vanuatu can be reconstructed by combining insights from linguistics (particularly historical linguistics ), anthropology, archaeology and human genetics.

  7. Vor 4 Tagen · Vanuatu, country in the southwestern Pacific Ocean, consisting of a chain of 13 principal and many smaller islands located about 500 miles (800 km) west of Fiji and 1,100 miles (1,770 km) east of Australia. The islands extend north-south for some 400 miles (650 km) in an irregular Y shape.